Schlagwort-Archive: Phoenix Pro

Candice Keene und Dianna Dahlgren strahlen in Phoenix

Dianna Dahlgren konnte in Phoenix nach einigen vergeblichen Anläufen in dieser Saison endlich zu ihrer Form finden und dominierte das Feld in der Bikini-Kategorie. Während sie im letzten Jahr bei der Europa-Show in Texas ihr Siegespotential bereits zeigte, konnte sie in den darauffolgenden Wettkämpfen nicht in die Top-3 vordringen. Wenn Dianna ihre Form bis zur Olympia-Wahl halten kann, dürfte sie für eine Überraschung in Las Vegas sorgen können.

In der Fitness-Figur-Klasse setzte sich Candice Keene an der Spitze des Feldes durch und reitet damit weiterhin auf einer wahren Erfolgswelle, denn nur wenige Wochen zuvor konnte sie die Classic-Pro-Show gewinnen und platzierte sich davor auf den zweiten Rang bei der Europa-Show. Candice präsentierte für die Figurenklasse eine ungewöhnliche Härte, die jedoch von der Jury belohnt wurde. Es bleibt abzuwarten, ob die Punktrichter in Las Vegas Candices Attribute in gleicher Weise honorieren.

Ergebnisse der Bikini-Klasse:
1. Dianna Dahlgren
2. Cristina Vujnich
3. Christina Vargas
4. Juliana Daniell
5. Roya Tehrani
6. Jennifer Deitrick
7. Diana Graham
8. Christie Marquez
9. Jessica Clay
10. Laura Calderon
11. Tiffany Boydston
12. Michele D’Angona
13. Kelly Gonzalez
14. Nicole Coleman
15. Safiya Johnson
16. Bernadett Matassa
16. Beth White
16. Khanh Nguyen
16. Rachel Labender

Platzierungen der Figuren-Klasse:
1. Candice Keene
2. Jami DeBernard
3. Alea Suarez
4. Felicia Romero
5. Heather Dees
6. Alicia Harris
7. Elisha Archibald
8. Kaylen McKenzie
9. Eleni Plakitsi
10. Crystal Chiles
11. Heather Grace
12. Sarah Dominguez
13. Michele Mayberry
14. Natalie Calland
15. Teresita Morales
16. Ann Pratt
16. Chelsey Morgenstern
16. Deborah Denio
16. Emily Nicholson
16. Jennifer DeJoya
16. Karly Woodle
16. Kiana Phi
16. Kimberly Sheppard
16. Lisa Maloy
16. Mikaila Soto
16. Mikhaylova Natalia
16. Raechelle Chase
16. Stefanie Bambrough
16. Tamee Marie

Troy Alves gewinnt in Phoenix

Nur drei Wochen vor der Mr. Olympia-Wahl konnte Troy Alves mit einem ersten Platz auf der Phoenix Pro seinen zweiten Grand-Prix-Sieg in dieser Saison feiern. Troy stellte ein perfektes Gesamtpaket auf die Bühne, das tiefe Einschnitte und volle Muskelköpfe im Bühnenlicht glänzen ließ.
Die Konkurrenz mühte sich redlich gegen Troy anzukommen, doch war letztendlich von Anfang an dazu verdammt, dem Triumphzug als Kronzeugen beizuwohnen.

Hidetada Yamagishi kam dem Champion gefährlich nahe und hätte Troys Sieg durchaus verhindern können, wenn ihm nicht die sonst übliche Härte gefehlt hätte. Der Japaner zeigte jedoch, dass er das Zeug dazu hat, die Top-10 der Olympia-Wahl zu sprengen.

Gleiches lässt sich auch über Ed Nunn sagen, der im Laufe der Saison seine Taille deutlich verkleinert hat und nun eine extreme-V-Form aufweisen kann, die wohl zu den besten im Profi-Geschäft gehört.

Die komplette Ergebnisliste der Phoenix-Pro-Show 2011

1. Troy Alves
2. Hidetada Yamagishi
3. Edward Nunn
4. Marcus Haley
5. Alfonso Valencia-DelRio
6. Robert Piotrkowicz
7. Jeff Long
8. Abbas Khatami
8. Michael Liberatore
9. Mark Alvisi
11. Manuel Lomeli
12. Oscar Dexter
13. Fred Smalls
14. Omar Deckard
15. Phil VonKaenel
16. Benjamin Parra
16. Bola Ojex
16. Erwin Marquez
16. Grant Pieterse
16. Rod Ketchens
16. Moe Bannout

Phoenix Pro – Melvin Anthony’s Karriere war auf Messers Schneide

Mit seinem Sieg am vergangenen Samstag in Phoenix erreichte Melvin Anthony weit mehr, als nur eine Qualifikation für die Olympia-Wahl. Ein zweiter Platz hätte das Ende seiner Laufbahn bedeutet.
Melvin gab nach dem Wettkampf zu, dass er vor allem sich selbst etwas beweisen musste. Nach zwei durchwachsenen Jahren, in denen er nicht so recht an seine früheren Spitzenplatzierungen anknüpfen konnte, stellte er sich selbst ein Ultimatum. Wenn er in Phoenix nicht gewinnt, hängt er den Posingslip an den Nagel.

Neben Dennis James gehörte auch der Mr. Olympia von 2008, Dexter Jackson, zum Team von Melvin Anthony. Beide Athleten halfen ihrem Kameraden, seine Diät von Grund auf umzustellen und Dinge zu wagen, die er bisher noch nicht ausprobiert hatte. Melvin sagt, dass gerade die Ernährungsumstellung die größten Veränderungen bewirkt habe.

Hidetada Yamagishi belegte beim ersten Profi-Wettkampf der Saison den zweiten Platz und hat damit wie Melvin einen jahrelangen Bann gebrochen. Der japanische Profi-Bodybuilder durfte auf Grund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zeitweilig die USA nicht betreten. Hide gab trotz wenig aussichtsreicher Chancen nicht auf und wurde für seinen eisernen Willen in Phoenix belohnt, als er als härtester Athlet im Line-Up stand.

Toney Freeman rundete die Top-3 ab und konnte damit ebenfalls eine lange Talfahrt beenden, die seit knapp 3 Jahren andauerte. Der große Athlet mit der guten Linie wird es jedoch im Line-Up der Arnold-Classic schwer haben, wenn er nicht seine Härte verbessern kann.

Daniel Hill gab in Arizona sein Profi-Debüt und kam dabei leider nicht in die Wertung. Daniel hat sich seit seinem Sieg bei der Weltmeisterschaft der Junioren deutlich verbessert, dennoch verhindern strukturelle Schwächen zur Zeit eine bessere Platzierung.

Phoenix Pro 2010
MÄNNER
1. Melvin Anthony Jr.
2. Hidetada Yamagishi
3. Toney Freeman
4. Grigori Atoyan
5. Troy Alves
6. Lionel Beyeke
7. Quincy Taylor
8. Alfonso Del Rio
9. Tarek Elsetouhi
10. Moe Bannout
11. John Sherman
12. Johnnie Jackson
13. Franklin Roberson
14. Michael Liberatore
15. Eddie Abbew
16. Adorthus Cherry
16. Andy Haman
16. Cesar Mendible
16. Constantinos Demetriou
16. Daniel Hill
16. DeShaun Grimez
16. Gus Carter
16. Heinz Senior
16. Oliver Adzievski
16. Omar Deckard
16. Rusty Jeffers
16. Stan Efferding

FRAUEN
1. Yaxeni Oriquen
2. Betty Pariso
3. Zoa Linsey
4. Jeannie Paparone
5. Dena Westerfield
Akila Pervis
Antoinette Thompson
Colette Nelson
Diana Stanback
Gayle Moher
Maria del Carmen Segura
Myriam Bustamante

FITNESS-FIGUR
1. Mindi Smith
2. Amy O’Neil
3. Rosa Maria Romero
4. Felicia Romero
5. Jodie Minear
6. Angela Teresky
7. Listy Allen
8. Linda Fodor
9. Crystal Chiles
10. Taylor Waldrop
11. Sabrina Taylor Gibson
12. Mendi Sakamoto
13. Ann Titone
14. Jaime Meade
15. Kathleen Tesori
16. Karen Mullarkey
17. Monica Mark Escalante
18. Chaundra Tanji
18. Debbie Patton
18. Jennifer Hernandez
18. Lydia Haskell
18. Lynn Cimmino
18. Tina White

FITNESS-LEISTUNGSKLASSE
1. Julie Palmer
2. Tanji Johnson
3. Camala Rodriguez
4. Oksana Grishina
5. Bridgette Murray Ward
6. Nita Marquez
7. Yenny Polanco
8. Stefanie Bambrough

Phoenix Pro – Ergebnisse der Männer

Zwei Wochen vor der Arnold Classic gewinnt Melvin Anthony den ersten Wettkampf der Saison.
Phoenix Pro 2010
1. Melvin Anthony Jr.
2. Hidetada Yamagishi
3. Toney Freeman
4. Grigori Atoyan
5. Troy Alves
6. Lionel Beyeke
7. Quincy Taylor
8. Alfonso Del Rio
9. Tarek Elsetouhi
10. Moe Bannout
11. John Sherman
12. Johnnie Jackson
13. Franklin Roberson
14. Michael Liberatore
15. Eddie Abbew
16. Adorthus Cherry
16. Andy Haman
16. Cesar Mendible
16. Constantinos Demetriou
16. Daniel Hill
16. DeShaun Grimez
16. Gus Carter
16. Heinz Senior
16. Oliver Adzievski
16. Omar Deckard
16. Rusty Jeffers
16. Stan Efferding

Phoenix Pro – Erster Wettkampf-Thriller der Saison 2010

Mit großen Schritten nährt sich der erste Profi-Grand-Prix des noch jungen Jahres 2010. Der Phoenix Pro kann bereits bei seiner Debüt-Veranstaltung mit einem spannenden Line-Up aufwarten.
Bei den Herren werden vor allem Melvin Anthony, Toney Freeman und Hidetada Yamagishi für Wirbel innerhalb der Top-3 sorgen. Aus deutscher Sicht wird der Einstand von Junioren-Weltmeister Daniel Hill erwartet, der angesichts viel versprechender Fotos mit berechtigten Vorschusslorbeeren bedacht wird.

Die Fitness-Damen bieten jedoch den besten Wettkampf-Krimi. Zwar besteht das Teilnehmerfeld nur aus insgesamt sieben Athletinnen, aber jede einzelne davon hat es in sich. Neben Tanji Johnson und Yenny Polanco, die bei der letzten Olympia-Wahl auf sich aufmerksam machen konnten, tritt auch Julie Palmer in Phoenix in das Bühnenlicht. Julie platzierte sich im letzten Jahr bei der Arnold-Classic auf dem zweiten Rang. Aber auch die restlichen vier Damen im Feld können eine überaus beachtliche Wettkampfbilanz aufweisen. Einzige Ausnahme ist Camala Rodriguez, die an diesem Wochenende ihr Profi-Debüt geben wird, aber durchaus das Potential für eine große Überraschung birgt.

Die Tatsache, dass es seit dieser Saison neue Wertungsrichtlinien in der Fitnessklasse gibt, sorgt für zusätzliche Spannung.

Phoenix Pro gibt Vorgeschmack auf Arnolds

Mit Melvin Anthony, Toney Freeman und Hidetada Yamagishi gehen in Phoenix drei Athleten an den Start, die sich auch in Columbus in das Bühnenlicht stellen werden.
Insbesondere von Freeman und Anthony wird erwartet, dass sie sich nach einer durchwachsenen Herbstsaison in Bestform in Arizona präsentieren, um für die folgende Arnold Classic auf sich aufmerksam zu machen.

Die Phoenix Pro findet am 20. Februar statt.