Powerlifting: Bundesligasaison gestartet

Am letzten Wochenende fand die erste Runde der Kraftdreikampf-Bundesliga satt. Insgesamt sind in diesem Jahr 14 Teams aus dem Bundesgebiet dabei. Die beste Mannschaftleistung zeigten die Athleten aus München-Neuaubing mit 1500,62 Relativpunkten. Insgesamt schafften 6 Athleten mehr als 500 Punkte. Die wertvollste Leistung in der 1.Runde erreichte Eddy Tepper für das Team vom Titelverteidiger SV Motor Barth. Tepper gelangen bei 83, 60 kg Köpergewicht sehr gute 825 kg im Total. Im Kreuzheben überzeugte der 36-Jährige Athlet mit starken 312,5 kg.

Alle Versuche der besten sechs  Mannschaften:erg_kdk_bundesliga1_2016

Die kompletten Ergebnisse der ersten Runde

 

Starkes Video: Die 5 Minuten Kniebeuge Challenge

Wettbewerbe auf Wiederholungen kennt man aus dem Bankdrücken. Auch 100 Wiederholungen in der Kniebeuge wurden u.a.auf der FIBO bewundert.
Legendär auch der Wettkampf zwischen Tom Platz und Dr.Squat Fred Hatfield, bei dem es um maximale Wiederholungen mit rund 240 kg ging.
Nun eine weitere Variante. 5 Minuten Kniebeugen am Stück mit dem eigenen Körpergewicht als Hantellast.

Ein Wettbewerb zwischen einem starken Bahnradennfahrer sowie Kraftdreikämpfern und Strongman-Athleten.  Mit dabei:
Andrej Mostovenko, Thomas Faber, Tim Schmidt, Robert Förstemann, Viktor Beilmann

Viel Spaß beim Anschauen!

( Quelle des Links: youtube/ BodybuildingRev)

Bodybuilding: Wolfgang Randelshofer wurde 75 Jahre

Der Münchner Wolfgang Randelshofer feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag.

Der DBFV würdigt auf seiner Homepage einen der erfolgreichsten Athleten aus den Anfangsjahren des deutschen Bodybuildingsports:

Bereits bei seiner 2. Teilnahme an der Mr. Germany-Wahl 1961 errang er den Klassensieg bei den Junioren, dem der Gesamtsieg 1962 in der Juniorenklasse folgte.
1963 wurde er Klassensieger bei den Männern und bereits 1964 Gesamtsieger. Nach längerer Pause startete er dann mit 45 Jahren 1986/87 bei den Senioren (jetzt Masters) und wurde auch hier Deutscher Meister -Gesamtsieger. 1987 wurde er dann bei der Jun./Seniorenweltmeisterschaft in Gießen Vizeweltmeister bei den Senioren bis 80 kg. Nach seinem 3. Vizeweltmeistertitel 1989 zog er sich dann krankheitsbedingt vom Wettkampfsport zurück.

Der DBFV wünscht einem seiner erfolgreichsten Athleten zum 75. alles Gute.

Strongman: Worlds Strongest Viking eröffnet die Saison der Profis

Nächste Woche gehen die Kraftmenschen der Strongman Champions League in die neue Saison.
In Norwegen werden eisige Temperaturen weit unter 20° Minus erwartet, d.h. die zwölf Athleten kämpfen nicht nur in sechs harten Disziplinen gegeneinander sondern auch gegen schwierigste äußere Bedingungen.

Foto: facebook / SCL Norway - World's Strongest Viking 2016
Foto: facebook / SCL Norway – World’s Strongest Viking 2016

Disziplinen :
–    Hercules Hold.
–    Viking Longboat pull
–    Front Hold with swords
–    Powerstairs
–    Viking Press
–    Atlas Stones

Die Teilnehmer:

–    Krzysztof Radzikowski, Poland
–    Dainis Zargeris, Latvia
–    Johan Espenkrona, Sweden
–    Ole Martin Hansen, Norway
–    Stefan Sölvi Petursson, Iceland
–    J-F Caron, Canada
–    Matjaz Belsak, Slovenia
–    Jorgen Skaug Aukland, Norway
–    Jon Olav Granli, Norway
–    Aaron Page, England
–    Antti Mourujarvi, Finland
–    Bjorn Andre Solvang, Norway