In einem unerwartet kleinen Starterfeld konnte Martin Baumbach beim Europa-Cup der WPC in Wien mit 280 kg im Bankdrücken in der Klasse bis 110 kg einen goldenen Glanzpunkt setzen. Laszlo Meszaros, der stärkste Mann und Medienliebling Ungarns, bewegte mit 335 kg in der Klasse -125 kg die bisher höchste Last des Turniers.
Die bisherigen Ergebnisse im Überblick:
1. Junior -110 kg Zsolt Hetyesi (Ungarn) 275 Kg
1. Open -82,5 kg Tomasz Bedkowski (Polen) 210 kg
2. Open -82,5 kg Maxim Kutuzov (Deutschland) 200 kg
1. Open -100kg Zoltan Csepregi (Ungarn) 280 kg
2. Open -100 kg Kyiv Polutin (Ukraine) 260 kg
3. Open -100 kg Daniel Kaufmann (Deutschland) 250 kg
4. Open -100 kg Maik Lehmann (Deutschland) 190 kg
1. Open -110 kg Martin Baumbach (Deutschland) 280 kg
2. Open -110 kg Ferenc Balazs (Ungarn) 240 kg
3. Open -110 kg Sebastian Balner (Polen) 220 kg
4. Open -110 kg Christian Haust (Deutschland) 215 kg
5. Open -110 kg Thomas Fritz (Österreich) 200 kg
1. Open -125 kg Laszlo Meszaros (Ungarn) 335 kg
2. Open -125 kg Kai Uwe Göllnitz (Deutschland) 305 kg
3. Open -125 kg Nemanja Strinic (Serbien) 300 Kg
4. Open -125 kg Jani Ihalainen (Finnland) 275 kg
1. Open -140 kg Jari Mentula (Finnland) 317,5 kg
2. Open -140 kg Franz Seewald (Österreich) 270 kg
3. Open -140 kg Oliver Dorsch (Deutschland) 260 kg
4. Open -140 kg Attila Dobos (Ungarn) 235 kg
1. Open +140 kg Serhiy Oleolenko (Ukraine) 260 kg
“