Schlagwort-Archive: Branch Warren

Arnold Classic 2016: Greene knapp vor McMillan, Ergebnisse der IFBB Pro League

Am Ende langte es doch noch für Kai Greene. Nach schwerem Start im Prejudging, stand Greene mit deutlich verbesserter Form im Finale. Dank seiner außergewöhnlichen Posingkür hielt er den bestechend guten Cedric McMillan auf Abstand.
Umfrangreiche Bildergalerie u.a. auf Muscular Development .

Kai Greene beim Mr.Olympia 2010 ( Foto : BMS Archiv)
Kai Greene beim Mr.Olympia 2010 ( Foto : BMS Archiv)

IFBB Pro Men
1. Kai Greene
2. Cedric McMillan
3. Joshua Lenartowicz
4. Justin Compton
5. Branch Warren
6. Juan Morel
7. Maxx Charles
8. Evan Centopani
9. Lukas Wyler
10. Cody Montgomery
11. Johnnie Jackson
12. Toney Freeman

IFBB Pro 212
1. Hidetada Yamagishi
2. Jose Raymond
3. David Henry
4. Guy Cisternino
5. Kyungwon Kang
6. Charles Dixon
7. Angel Rangel Vargas
8. Cory Mathews
9. John Meadows

Wheelchair
1. Harold Kelley
2. Ludovic Marchand
3. Gabriele Andriulli
4. Johnny Quinn
5. Reggie Bennett
6. Antoni Khadraou
7. Jack Anderson
8. Kyle Roberts
9. Bryan Williams
Strongman Classic
Physique

IFBB Pro Men
1. Brandon Hendrickson
2. George Brown
3. Jason Poston
4. Ryan Terry
5. Andre Ferguson
6. Raymont Edmonds
7. Frank Griffin
8. Joseph Lee
9. Xavisus Gayden
10. Michael Ferguson
11. William Anin
11. Duane Brickhouse
11. Anthony Brigman
11. Stanislas Delongeaux
11. Chad Demchik
11. Michael Dougherty
11. Timothy Feuling
11. Cameron Gardner
11. Robert Giles
11. Sean Harley
11. Shannon Haynes
11. Michael Johnson
11. Andre Johnson
11. Brett Kahn
11. Eren Legend
11. Tone Martin
11. T.a. Martin
11. Chris Mosher
11. Darnell Moss
11. Freddy Naidu
11. Tonnell Rodriguez
11. Ani Dean Saliasi
11. Tony Tirado
11. Shannon Thomas
11. Marco Achille Gandolfi Vannini
11. Derrick Wade
11. Antoine Williams
11. Matthew Wold

IFBB Pro Women
1. Autumn Swansen
2. Danielle Reardon
3. Mindi OBrien
4. Tamee Marie
5. Jacklyn Sutton Abrams
6. Gillian Ward
7. Susan-Marie Smith
8. Tarah Mitchell
9. Akane Nigro Ismeal
10. Mikaila Soto
11. Alicia Alfaro Mesa
11. La’Drissa Bonivel
11. Reshanna Boswell
11. Benicia Lopez Bueno
11. Valentina Chepiga
11. Jill Dearmin
11. Angela Debatin
11. Claudia De leon pardo
11. Paula Frega
11. Sherri Gray
11. Lenore Gregson
11. Tracy Hess
11. Tonya Hooker
11. Monica Hornback
11. Melanie Horton
11. Yeon Woo Jhi
11. Anne Marie Kam
11. Erika Kikuchi
11. Alisa Lamay
11. Klaudia Larson
11. Carrie Lawyer
11. Jehina Malik
11. Donna McGinn
11. Geraldine Morgan
11. Kira Neuman
11. Minna Pajulahti
11. Jennifer Palazzo
11. Ester Parisi
11. Paloma Parra
11. Dona Pohl
11. Lisa Marie Sanders
11. Ida Sefland
11. Mascha Tieken
11. Nola Trimble
11. Tracy Weller
11. Toni West
11. Shelly Yakimchuk

IFBB Pro Fitness
1. Oksana Grishina
2. Whitney Jones
3. Bethany Wagner
4. Myriam Capes
5. Regiane Da Silva
6. Tanji Johnson
7. Ryall Graber
8. Missy Terwilliger
9. Michelle Blank
10. Giorgia Foroni
11. Piia Pajunen

IFBB Pro Figure
1. Latorya Watts
2. Camala Rodriguez McClure
3. Gennifer Strobo
4. Candice Lewis-Carter
5. Cydney Gillon
6. Heather Dees
7. Amanda Doherty
8. Allison Frahn
9. Julie Mayer
10. Adela Ondrejovicova
11. Janaina Ferreira de silva
12. Andrea Calhoun

IFBB Pro Bikini
1. India Paulino
2. Justine Munro
3. Janet Layug
4. Angelica Teixeira
5. Courtney King
6. Michelle Sylvia
7. Narmin Assria
8. Margret Gnaar
9. Stephanie Mahoe
10. Anya Ells
11. Adriana Hill
12. Sara Back
13. Brandy Leaver

Bodybuilding: Cedric McMillan holt Levrone Pro Classic Titel in Polen

Die Saison 2016 startet gut für Cedric McMillan. In Danzig siegte der 38-Jährige Athlet aus New Jersey bei der Premiere der Levrone Pro Classic vor Joshua Lenartowicz und Branch Warren. Ronny Rockel kam in Polen hinter Michael Kefalianos auf Rang 8.

IFBB PRO MEN
1. Cedric McMillan
2. Joshua Lenartowicz
3. Branch Warren
4. Toney Freeman
5. Aliaksei Shabunia
6. Johnnie Jackson
7. Michael Kefalianos
8. Ronny Rockel
9. Clarence De Vis
10. Vitaly Fateev
11. Marek Olejniczak
12. Dainius Barzinskas

Arnold Classic 2016: Starkes Teilnehmerfeld in Columbus erwartet

Nachdem die Qualität des Starterfelds der Arnold Classic 2015 als etwas schwächer im Vergleich zu den Vorjahren eingestuft wurde, deutet sich an, dass es beim kommenden Wettkampf wieder ein extrem starkes Teilnehmerfeld geben wird. Kai Greene hat sein Kommen nach 18-monatiger Pause angekündigt.Der 2-fache Champion Branch Warren ist dabei und auch Shawn Rhoden wird versuchen, am 05. März ganz vorne zu stehen. Ebenfalls mit von der Partie sind aller Voraussicht nach Justin Compton, Juan Morel und Essa Obaid. Seinen ersten Profiauftritt dürfte der erst 21-jährige Shooting-Star Cody Montgomery, der USA Nationals Gesamtsieger in diesem Jahr, haben.

Promo-Video des Arnold Sports Festival 2016

(Quelle des Links: youtube / ArnoldSportFestival)

Bodybuilding: Branch Warren siegt in Atlantic City

Branch Warren hat durch seinen Sieg in Atlantic City die direkte Qualifikation für den Mr. Olympia 2015 geschafft.
Der Texaner setzte sich in New Jersey gegen Cedric McMillan und Andrew Jemmot durch. Mit Robert Piotrkowicz und Stefan Havlik folgten zwei Europäer auf den Rängen vier und fünf.


(Quelle des Links: YouTube.com/ Europa Games)

Vollständige Bildergalerie auf Muscular Development

Ergebnisse IFBB Atlantic City Europa

IFBB Pro Men’s Bodybuilding
1. Branch Warren
2. Cedric McMillan
3. Andrew Jemmott
4. Robert Piotrkowicz
5. Stefan Havlik
6. Nick Trigili
7. Kenneth Jackson
8. Henri Pierre Ano
9. Dan Hawtin
10. Saiid Tejan-kamara
11. Jaime Atienza
12. Tom Jimenez
13. Malcolm Marshall

IFBB Pro Men’s Physique
1. Andre Ferguson
2. Geobanny Paula
3. AJ Shukoori
4. John Nguyen
5. Mike Balan
6. Antonio Mitchell
7. Raymond Akinlosotu
8. George O’Banyun
9. Brett Kahn
10. Mario Deluca
11. Ron DaCosta
12. David Dela Cruz
13. Justin Hassan
14. Stephen Talamo
15. Chris Mosher
16. Victor Clark
16. Cameron Gardner
16. Jermichael Pratt
16. Sharif Reid
16. Tim Santiago
16. Alp Yuteri

IFBB Pro Women’s Physique
1. Mikaila Soto
2. Billie Cavalier
3. Roxanne Edwards
4. Dany Garcia
5. Klaudia Larson
6. Jessica Bowman
7. Loana Muttoni
8. Jennifer Robinson
9. Jillian Reville
10. Zoa Linsey
11. Marnie Holley
12. Reshanna Boswell
13. Anne Luise Freitas
14. Marthe Sundby
15. Paloma Parra
16. Tracy Hess
16. Dolly Lazarre
16. Jill Livoti
16. Jody May
16. Miava Nelson
16. Linda Simnick
16. Stacy Simons McDowell
16. Tina Trigvero
16. Irina Veselova

IFBB Pro Figure
1. Joan Smith
2. Shanique Grant
3. Swann De La Rosa
4. Andrea Cantone
5. Brittany Campbell
6. Cydney Gillon
7. Bruna Miyagui
7. Diana Schnaidt
9. Agnese Russo
10. Audreana Cornelissen
11. Angela Doucette
12. Linda Andrew
13. Maggie Corso
14. Vanessa Jacobs
15. Mandie Bender
16. Melanie Noel

Arnold Classic 2015 : 5. Sieg für Dexter Jackson

asf2015_logo

Der Favorit setzte sich gestern in Columbus durch. Dexter Jackson, inzwischen 45 Jahre alt, holte zum fünften Mal den Sieg bei den Arnold Classics.
Damit hat „The Blade“ während seiner 16-jährigen IFBB Pro-Laufbahn seinen insgesamt 21. Sieg eingefahren. Er rangiert hinter Ronnie Coleman ( 26 Siege ) und Vince Taylor (22 Siege) auf Rang 3 der ewigen Rangliste.

Dexter Jackson, hier bei seinem Sieg 2008 , holte sich seinen 5.Sieg in Columbus,Ohio ( Foto BMS Archiv)
Dexter Jackson, hier bei seinem Sieg 2008 , holte sich seinen 5.Sieg in Columbus,Ohio ( Foto BMS Archiv)

Ein weiterer Veteran setzte sich gegen die aufstrebende neue Athleten-Generation durch. Branch Warren, massiv und hart, holte verdient den Vizetitel.
Justin Compton zeigte in Ohio sein enormes Potenzial. Mit etwas besserer Härte wäre sicher noch mehr als Rang 3 drin gewesen. Auf seine weitere Entwicklung darf man gespannt sein.

IFBB Arnold Classic Männer

1.Dexter Jackson
2.Branch Warren
3.Justin Compton
4.Cedric McMillan
5.Evan Centopani
6.Roelly Winklaar
7.Brandon Curry
8.Ben Pakulski
9.Vitaly Fateev
10.Toney Freeman
11.Marius Dohne
12.Lionel Beyeke
13.Michael Kefalianos

Fotos u.a. auf Muscular Development

Europa Super Show 2014 in Dallas : Branch Warren kann doch noch siegen

Ergebnisse der IFBB Europa Super Show
vom 09. bis 10.Mai 2014  im Dallas Convention Center in Dallas, Texas

IFBB Pro Open Men
1. Branch Warren
2. Fouad Abiad
3. Johnnie Jackson
4. JoJo Ntiforo
5. An Nguyen
6. Daniel Toth
7. Eddy Wilson
8. Vladimir Sizov
9. Sergey Shelestov
10. Bill Wilmore
11. Timmy Gaillard
12. Zaher Moukahal
13. Malcolm Marshall

IFBB Pro Men 212
1. Gaetano Cistemino
2. Mboya Edwards
3. Thomas Benagli
4. Baitollah Abbaspour
5. Cory Mathews
6. Lorenzo Jones
7. Derik Farnsworth
8. Kevin Ofurum
9. Shavis Higa
10. Amit Sapir
11. Wendell Floyd
12. Guy Ducasse
13. Jan Kubik
14. Milton Holloway, Jr. Bleu Taylor

IFBB Pro Men Physique
1. Jason Poston
2. Michael Anderson
3. Denis Gusev
4. Jonathan Sebastian
5. Tyler Stines
6. Robert Ortiz
7. Steve Mousharbash
8. Fawad Ahadi
9. Arya Saffaie
10. Ryan Terry
11. Robin Balogh
12. Stephen Mass
13. Eric Heidelberg
14. Ron Alexander
15. Rich Tuma

IFBB Pro Women
1. Juliana Malacarne
2. Sabrina Taylor
3. Beni Lopez
4. Erica Blockman
5. Desunka Dawson
6. Gloria Fauls
7. Jessica Gaines
8. Ida Sefland
9. Tish Shelton
10. Olga Beliakova
11. Heather Barbee
12. LaDawn McDay
13. Susan Graham
14. Rita Rae
15. La’Drissa Bonivel

IFBB Pro Figure
1. Ann Titone
2. Allison Frahn
3. Jessica Canty
4. Mayla Ash
5. Megan Wyble
6. Jennifer Taylor
7. Rinnah Schmid
8. Katerina Tarbox
9. Diana Schnaidt
10. Kim Clark
11. Shalako Bradberry
12. Angie Garcia
13. Viviana Servin
14. Marcee Renee
15. Linda Potter

IFBB Pro Bikini
1. Jenee Leger
2. Aly Veneno
3. Michelle Lewin
4. Dayna Maleton
5. Belinda Kiriakou
6. Ashriel Osgood
7. Karey Grabow
8. Vladka Krasova
9. Kelsie Burgin
10. Michelle Mein
11. Jennifer Dawn
12. Anna Larsson
13. Jessica Renee
14. Monique Ricardo
15. Jessica Arevalo

IFBB Australian Pro Grand Prix 2014: Der Sieger in Melbourne heißt Shawn Rhoden

Hier, die Ergebnisse aus Melbourne, Australien

IFBB Pro Men
1. Shawn Rhoden
2. William Bonac
3. Evan Centopani
4. Branch Warren
5. Edward Nunn
6. Fred Smalls
7. David Henry
8. Joshua Lenartowicz
9. Luke Timms
10. Abraham Elzaibak
11. Mike Debenham
12. Abbas Khatami
13. Gary Wright

Weitere Fotos auf Muscular Development

IFBB Pro Figure
1. Candice Keene
2. Heather Dees
3. Ava Cowan
4. Amanda Doherty
5. Larissa Reis
6. Erin Stern
7. Asher Prior
8. Ekaterina Gamagina
9. Eliyan Lobez
10. Rinnah Schmid

IFBB Pro Bikini
1. Ashley Kaltwasser
2. Stacey Alexander
3. India Paulino
4. Amy Wright
5. Jade Mackinnon
6. Barbie Heng
7. Leigh Brandt
8. Anne Caravello
9. Gemmalyn Crosby
10. Rhiannon Harris
11. AmyVanDon Brook
12. Elyse Inglis
13. Ebony Quince

Bodybuilding: Branch Warren dominiert in Down Under

Nach seinem siegreichen Comeback in Columbus bei den Arnold Schwarzenegger Classics, triumphiert Branch Warren auch auf dem fünften Kontinent bei der Australia Pro.

Der Texaner war zum ersten Mal nach Down Under gereist und trat sichtlich entspannt vor seine australischen Fans. Branch beherrschte das neunköpfige Teilnehmerfeld klar und ohne ernst zunehmende Konkurrenz. Während George Farrah, Warrens Trainer und Diätberater, meinte, dass Branch am vergangenem Wochenende in einer besseren Form als in Columbus war, so entdeckten neutrale Augenpaare doch einen leichten Wasserfilm unter der Haut des jungen Familienvaters. Dies sollte seinen Sieg jedoch in keinster Weise gefährden. Branch war in diesem Line-Up einfach ungefährdet.

Micheal Kefalianos rückte dem Arnold-Classic-Champion jedoch ziemlich dicht auf dicht auf die Fersen. Der Grieche mit australischer Ehefrau, präsentierte eine extreme Definition mit tiefen Einschnitten, die selbst Branch zu Ehre gereicht hätten. Michaels unschöne Struktur und – im Vergleich zu Branch – mangelnde Masse, verhinderten jedoch den Griff nach der Goldmedaille. Mit dem zweiten Rang zeigte sich Michael jedoch höchst zufrieden, bedeutet er doch gleichsam die Qualifikation für die Wahl zum Mr. Olympia.

Die Überraschung des Abends war Omar Deckard, der sich nach seinem mittelmäßigem Abschneiden auf der FLEX Pro nicht auf den Hosenboden setzte, sondern zum Eisen griff und hart an sich arbeitete. Das Resultat war ein Omar Deckard in absoluter Bestform, der hier zum ersten Mal in seiner Karriere den Sprung in die Top-3 schaffte. Es bleibt abzuwarten, wie er sich künftig in einem stärkeren Line-Up behaupten kann.

Die Ergebnisse im Überblick
Australia Pro 2012

1. Branch Warren $10,000
?2. Michael Kefalianos $ 5,500
?3. Omar Deckard $ 4,000
?4. Darryn Onekawa
5. Luke Timms
6. Lionel Brown
7. Abe Elzaibek
?8. Varinder Singh
?9. Beat Meschberger

Bodybuilding: Bodybuilding-Krimi bei der Arnolds 2012

In der 23-jährigen Geschichte der Arnold Classic war das Teilnehmerfeld selten so ausgeglichen wie in diesem Jahr. Nachdem Phil Heath und Kai Greene nicht am Spektakel in Columbus mitwirken wollten, blieb nur noch Branch Warren, der Sieger aus dem Vorjahr, als ganz heißer Titelfavorit übrig. Doch weil er sich im letzten Jahr die Quadrizepssehne riss, ist seine Vormachtstellung auf der Bühne des Veteran Memorial Center keineswegs sicher. Wir werfen einen Blick auf die Athleten, die in wenigen Tagen Branchs Titelverteidigung zunichte machen könnten.

Dexter Jackson
„The Blade“ hat die Arnolds schon drei Mal gewonnen und war konnte 2009 auch Jay die Sandow-Statue wegschnappen. Dexter ist einfach ein rundherum kompletter Athlet, den man niemals unterschätzen darf. In seiner gesamten Karriere gab es nie einen einzigen Wettkampf, wo er nicht perfekt vorbereitet war. Seine Konstanz ist zugleich auch seine Schwachpunkt. Denn während Dex seit jeher gleich aussieht, hat die junge Garde mächtig aufgeholt und können ihm in puncto Masse relativ leicht ausstechen. Insofern darf sich der Veteran keinen Fehler erlauben, wenn er in Columbus noch einmal als Sieger die Hand von Arnold schütteln will.

Dennis Wolf
Mit seinem zweiten Platz hinter Branch Warren war der Sieg für Dennis Wolf bei der Arnold Classics zum Greifen nahe. Und deshalb dürfen wir getrost davon ausgehen, dass „The Big Bad Wolf“ für dieses Jahr Vollgas geben wird. Der blonde Hüne ist mit Sicherheit einer der Athleten mit dem größten Potential. Allerdings ist er auch einer der Athleten mit den größten Leistungsschwankungen. Nachdem seine Vorbereitung auf die Olympia-Wahl 2011 nicht ganz nach seinen Vorstellungen verlaufen ist, sagte sich Dennis von allen Gurus los und nahm seine Ernährungs- und Trainingsbelange wieder in die eigene Hand.

Evan Centopani
Wenn er am kommenden Samstag die Bühne betritt, beendet Evan Centopnai seine exakt 365 Tage andauernde Bühnenabstinenz. Der letzte Wettkampf des New York Pro – Champions war nämlich die Arnold Classics des letzten Jahres. Wie Fotos aus seiner Vorbereitungsphase zeigen, hat sich die Pause auch ordentlich gelohnt. Evan scheint sich in absolute Bestform gebracht zu haben. Kein Wunder also, dass die Fachpresse in ihn den wahrscheinlichsten Sieger sieht. Er selbst will davon jedoch aber nicht viel wissen. Wie er sagt, konzentriert er sich nur auf sich selbst und wird dann sehen, was dabei herauskommt. Wollen wir hoffen, dass diese Gelassenheit nicht seinen Siegeswillen trübt.

Vorjahressieger Branch Warren muss sich vorsehen.