Schlagwort-Archive: IPF

IPF WM Bankdrücken: Gunda Sommer-von Bachhaus und Kevin Jäger mit Weltrekorden

Gestern gingen in Dänemark die IPF Weltmeisterschaften im Bankdrücken zu Ende. Die gesamtbeste Heberin bei den Frauen wurde Gunda Sommer-von Bachhaus. Gunda gelang dabei eine Fabelleistung. Sie drückte als erste Athletin das 3-fache Ihres Körpergewichts. Mit 61,28 kg bezwang die Physiotherapeutin unglaubliche 184 kg. Damit war sie in der Relativleistung aller Frauen mit weitem Abstand vorne.

Kevin Jäger präsentierte sich in ähnlicher Verfassung. In der Juniorenklasse bis 120 kg gelang dem 20-Jährigen im dritten Durchgang mit 343,5 kg ein Weltrekord in der Männerklasse. In der Gesamtwertung setzte sich der Düsseldorfer Schüler gegen den starken Polen Mariusz Hintzke durch.

Erstmals Masters Weltmeister wurde Markus Schick aus Rüsselsheim. In der Kategorie bis 83 kg war er der bestimmende Athlet. Der mittlerweile 40-jährige Sparkassen Fachwirt brachte locker 245 kg in die Wertung. Gedrückte 260,5 kg bekam er vom Kampfgericht nicht gültig.

( Quelle : youtube / International Powerlifting federation IPF)

Der komplette Wettkampf auf der youtube-Seite der IPF

Die kompletten Ergebnisse Frauen  / Männer

Kraftdreikampf: Sonja Stefanie Krüger Jugendweltmeisterin

Soeben endeten in Prag die IPF Jugend und Junioren Weltmeisterschaften im Kraftdreikampf 2015.
Für das deutsche Team holte Sonja-Stefanie Krüger den einzigen Weltmeistertitel.
Die Jugendliche aus Rüsselsheim siegte in der Klasse bis 63 kg mit folgenden Leistungen:
Kniebeuge 190,5 kg, Bankdrücken 105 kg und Kreuzheben 152,5 kg.
Das ergab in der Gesamtabrechnung starke 448 kg für die junge Athletin aus Hessen.

(Quelle: youtube / International Powerlifting Federation)

Bei den jugendlichen Männern wurde Viktor Beilmann Vizeweltmeister. Bis 74 kg meisterte er 262,5 kg im Kniebeugen. Mit 152,5 kg auf der Bank und 255 kg im Kreuzheben kam er im Total auf 670 kg. Julian Schnurr vom KSV Renchtal schaffte bei den Junioren bis 83 kg den Sprung aufs Treppchen. Julian zeigte in den drei Disziplinen ausgeglichen gute Leistungen. 297,5 kg Kniebeuge, gefolgt von 192,5 kg im Bankdrücken und 282,5 kg im Kreuzheben.

Die kompletten Ergebnisse aus Prag
Frauen und Männer

Powerlifting: Erfolgreiche IPF Classic WM in Finnland

Nach 9 Tagen  gingen gestern die Weltmeisterschaften im Powerlifting im klassischen Stil zu Ende. Insgesamt gingen in Salo 800 Athleten und Athletinnen an den Start. Höhepunkt waren die schweren Klassen der Männer. Ray Williams (USA) erreichte mit 425,5 kg einen neuen Weltrekord in der Kniebeuge. Mit überragenden 1000,5 kg im Dreikampf, ebenfalls Weltrekord, setzte er einen fantastischen Schlusspunkt hinter eine großartige Veranstaltung der finnischen Gastgeber.

Das deutsche Team holte im Seniorenbereich einige Titel und Medaillen. In der Männerklasse bis 93 kg kam Bundestrainer Francesco Virzi auf einen guten 8. Rang unter 19 Teilnehmern. Der gelernte Physiotherapeut erzielte im Dreikampf 755 kg.


( Quelle : youtube / ipf powerlifting)

Relativsieger Männer
1. Fedosienko Sergey Russia Körpergewicht 58,15, Total 656,0 kg , 575,97 Relativpunkte
2. Williams Ray U.S.America Körpergewicht 171,65 , Total 1000,5 kg, 542,57 Relativpunkte
3. Branton Kelly Canada Körpergewicht 149,81 , Total 970,0 kg, 536,80 Relativpunkte

Relativsieger Frauen
1. Chen Wei-Ling Chinese Taipei Körpergewicht 46,56, Total 407,5, 551,76 Relativpunkte
2. Walford Kimberly U.S.America Körpergewicht 69,02, Total 528,0, 530,43 Relativpunkte
3. Thompson Jennifer U.S.America Körpergewicht 61,40 , Total 480,5, 526,24 Relativpunkte

Ergebnisse Männer / Frauen

 

 

Bankdrücken: Weltmeisterschaft vom 20. bis 23.Mai im Livestream

ipf_wcbench2015

Morgen startet im schwedischen Sundsvall die Weltmeisterschaft im Bankdrücken 2015. Die IPF hat dazu wieder mit dem Medienpartner Goodlift einen Livestream  geschaltet. Die Wettkämpfe gehen bis einschließlich Samstag, 23. Mai 2015.

Zum Livestream

Offizielle Webseite

Zeitplan

Mittwoch 20. Mai Sub-Junior Men 53 – 74 kg 11:00
Sub-Junior Men 83 – +120 kg 13:00
Opening Ceremony 15:00
Sub-Junior Women all 16:00
Men 59 – 66 kg 19:00
Donnerstag 21. Mai Junior Women 43 – 57 kg 11:00
Junior Men 53 – 83 kg 13:00
Women 47 – 63 kg 16:00
Men 74 – 83 kg 18:00
Freitag 22. Mai Junior Women 63 – +84 kg 11:00
Junior Men 93 – +120 kg 13:00
Women 72 – +84 kg 16:00
Men 93 – 105 kg 18:00
Samstag23.Mai Men -120 kg 12:00
Men +120 kg 14:00

 

 

Arnold Sports Festival: Livestream aus Columbus

asf2015_logo

Das Bodybuilding Highlight in der ersten Jahreshälfte 2015 beginnt morgen in Columbus, Ohio. Das Arnold Weekend geht bis einschließlich Sonntag, 07. März 2015.

Wer die IFBB Wettkämpfe verfolgen möchte, kann das kostenfrei über den Livestream von bodybuilding.com tun.

Auch die Powerlifting-Wettbewerbe werden erstmals übertragen.

asf-powerlift_usapl

Die Fans können sich den Kraftdreikampf über diesen Link anschauen: USAPL Livesteam aus Columbus

IPF Powerlifting WM 2104: Gute Ergebnisse der deutschen und österreichischen Athleten

Hier, die Leistungen der Teams aus Deutschland und Österreich.
Die Athleten zeigten gute Leistungen, spielten aber bei der Medaillenvergabe keine Rolle.

Abkürzungen
Kö.-G -Körpergewicht, Kb- Kniebeuge, Bd- Bankdrücken, Kh- Kreuzheben, Tot- Dreikampfergebnis

Österreich

Männer
-93kg
Platz  Name                     Kö.-G,  Kb-   Bd-    Kh-    Tot
10. Huber Alexander  89.70,  345- 240 – 302.5-  887.5
11. Jandorek Andreas 92.58, 322.5- 237.5- 302.5- 862.5

Deutschland

Frauen
-63kg
10. Cichon Susann 57.68, 162.5- 85- 162.5- 410

Männer
-83kg
7. Tepper Eduard  82.32,  260- 220- 295- 775

-93kg
9. Bast Jan  92.58,  327.5- 265-  307.5-  900
15. Hentschel Andre 92.60,   320-  125-  300-  745
-105kg
8. Lange Martin  104.34,  347.5-  230-  317.5-  895
9. Schollbach Mike  97.32,  335-  232.5-  295-  862.5

+120kg
7. Kondraschow Jewgenij  140.26,  350-  267.5-  332.5-  950


(Quelle: youtube / ipf )

Link zu den vollständigen Ergebnissen

IPF Powerlifting WM: Carl Y. Christensen Weltrekord mit 1230 kg

Höhepunkt der IPF Powerlifting Weltmeisterschaft 2014 war gestern der Auftritt des Superschwergewichtlers Carl Yngvar Christensen. Der Norweger erreichte mit 1230 kg im Dreikampf einen neuen fantastischen Weltrekord.

Seine Einzelleistungen in Aurora, Colorado:
Kniebeuge 490 kg
Bankdrücken 350 kg
Kreuzheben 390 kg


(Quelle des Links: youtube / Alexander Daniel G. Larsen)