Schlagwort-Archive: Arnold Classic

Arnold Classic Brasil 2016: Favorit Kai Greene souveräner Sieger

Wie bereits prognostiziert, war die Titelvergabe in Rio de Janeiro reine Formsache. Kai Greene holte sich somit den dritten Classic Sieg in dieser Saison. Juan Morel kam auf den zweiten Platz. Für Ronny Rockel blieb in dem kleinen Starterfeld nur Rang 5. Er zeigte seine gewohnt gute Symmetrie und eine starke Front.Laut Muscular Development war seine Rückenansicht nicht optimal, was zu Abstrichen in der Bewertung führte. Die Plätze 3 und 4 gingen an Lionel Beyeke aus Frankreich und Vitaly Fateev aus Russland.


(Quelle des Links/Source : youtube / Muscular Development Magazine )

Arnold Classic Brasil: Kai Greene Titelfavorit

An diesem Wochenende findet in Rio de Janeiro zum dritten Mal die Arnld Classic Brasil statt.
Höhepunkt ist der IFBB Pro Wettkampf. 6 Teilnehmer sind in Brasilien auf der Bühne. Sollte nichts Außergewöhnliches passieren, geht der Titel 2016 an Kai Greene. Ronny Rockel könnte in sehr guter Form einen Podestplatz erreichen.


(Quelle: youtube / Bodybuilding Pro)

Arnold Classic Australia 2016: Greene erneut vor McMillan

Zweiter Sieg in dieser Saison für Kai Greene. Laut IFBB Scorecard eine klare Angelegenheit, denn Greene lag mit Idealpunktzahl vor seinem Wiedersacher Cedric McMillan.
Rang 3 ging an an einen verbesserten Justin Compton, der seinerseits Josh Lenartowicz bezwingen konnte.

Vollständige Bildergalerie u.a. auf Muscular Development

Die Ergebnisse aus Melbourne

acaustralia_mbb2016

acaustralia_fig2016acaustralia_bik2016acaustralia_fit2016

(Quelle: IFBB Pro  League)

Arnold Strongman Classic 2016 : Spektakuläre Videos

Die Ergebnisse brachten wir vor einigen Tagen.  Nun  gibt es noch ein paar brutale Videos von den gigantischen Leistungen der Athleten auf der Arnold Strongman Classic 2016.

Brian Shaw Weltrekord – 252,5 kg Stones of Strength

Louis Cyr-Kurzhantel – 300 US Pfund schwer

Baumstamm: Austrian Oak von 175 kg bis 204 kg

( Quelle der Links: youtube / Rogue Fitness)

Arnold Classic 2016: Greene knapp vor McMillan, Ergebnisse der IFBB Pro League

Am Ende langte es doch noch für Kai Greene. Nach schwerem Start im Prejudging, stand Greene mit deutlich verbesserter Form im Finale. Dank seiner außergewöhnlichen Posingkür hielt er den bestechend guten Cedric McMillan auf Abstand.
Umfrangreiche Bildergalerie u.a. auf Muscular Development .

Kai Greene beim Mr.Olympia 2010 ( Foto : BMS Archiv)
Kai Greene beim Mr.Olympia 2010 ( Foto : BMS Archiv)

IFBB Pro Men
1. Kai Greene
2. Cedric McMillan
3. Joshua Lenartowicz
4. Justin Compton
5. Branch Warren
6. Juan Morel
7. Maxx Charles
8. Evan Centopani
9. Lukas Wyler
10. Cody Montgomery
11. Johnnie Jackson
12. Toney Freeman

IFBB Pro 212
1. Hidetada Yamagishi
2. Jose Raymond
3. David Henry
4. Guy Cisternino
5. Kyungwon Kang
6. Charles Dixon
7. Angel Rangel Vargas
8. Cory Mathews
9. John Meadows

Wheelchair
1. Harold Kelley
2. Ludovic Marchand
3. Gabriele Andriulli
4. Johnny Quinn
5. Reggie Bennett
6. Antoni Khadraou
7. Jack Anderson
8. Kyle Roberts
9. Bryan Williams
Strongman Classic
Physique

IFBB Pro Men
1. Brandon Hendrickson
2. George Brown
3. Jason Poston
4. Ryan Terry
5. Andre Ferguson
6. Raymont Edmonds
7. Frank Griffin
8. Joseph Lee
9. Xavisus Gayden
10. Michael Ferguson
11. William Anin
11. Duane Brickhouse
11. Anthony Brigman
11. Stanislas Delongeaux
11. Chad Demchik
11. Michael Dougherty
11. Timothy Feuling
11. Cameron Gardner
11. Robert Giles
11. Sean Harley
11. Shannon Haynes
11. Michael Johnson
11. Andre Johnson
11. Brett Kahn
11. Eren Legend
11. Tone Martin
11. T.a. Martin
11. Chris Mosher
11. Darnell Moss
11. Freddy Naidu
11. Tonnell Rodriguez
11. Ani Dean Saliasi
11. Tony Tirado
11. Shannon Thomas
11. Marco Achille Gandolfi Vannini
11. Derrick Wade
11. Antoine Williams
11. Matthew Wold

IFBB Pro Women
1. Autumn Swansen
2. Danielle Reardon
3. Mindi OBrien
4. Tamee Marie
5. Jacklyn Sutton Abrams
6. Gillian Ward
7. Susan-Marie Smith
8. Tarah Mitchell
9. Akane Nigro Ismeal
10. Mikaila Soto
11. Alicia Alfaro Mesa
11. La’Drissa Bonivel
11. Reshanna Boswell
11. Benicia Lopez Bueno
11. Valentina Chepiga
11. Jill Dearmin
11. Angela Debatin
11. Claudia De leon pardo
11. Paula Frega
11. Sherri Gray
11. Lenore Gregson
11. Tracy Hess
11. Tonya Hooker
11. Monica Hornback
11. Melanie Horton
11. Yeon Woo Jhi
11. Anne Marie Kam
11. Erika Kikuchi
11. Alisa Lamay
11. Klaudia Larson
11. Carrie Lawyer
11. Jehina Malik
11. Donna McGinn
11. Geraldine Morgan
11. Kira Neuman
11. Minna Pajulahti
11. Jennifer Palazzo
11. Ester Parisi
11. Paloma Parra
11. Dona Pohl
11. Lisa Marie Sanders
11. Ida Sefland
11. Mascha Tieken
11. Nola Trimble
11. Tracy Weller
11. Toni West
11. Shelly Yakimchuk

IFBB Pro Fitness
1. Oksana Grishina
2. Whitney Jones
3. Bethany Wagner
4. Myriam Capes
5. Regiane Da Silva
6. Tanji Johnson
7. Ryall Graber
8. Missy Terwilliger
9. Michelle Blank
10. Giorgia Foroni
11. Piia Pajunen

IFBB Pro Figure
1. Latorya Watts
2. Camala Rodriguez McClure
3. Gennifer Strobo
4. Candice Lewis-Carter
5. Cydney Gillon
6. Heather Dees
7. Amanda Doherty
8. Allison Frahn
9. Julie Mayer
10. Adela Ondrejovicova
11. Janaina Ferreira de silva
12. Andrea Calhoun

IFBB Pro Bikini
1. India Paulino
2. Justine Munro
3. Janet Layug
4. Angelica Teixeira
5. Courtney King
6. Michelle Sylvia
7. Narmin Assria
8. Margret Gnaar
9. Stephanie Mahoe
10. Anya Ells
11. Adriana Hill
12. Sara Back
13. Brandy Leaver

Arnold Strongman Classic 2016: Live Stream aus Columbus

Am Wochenende sind beim Arnold Sports Festival neben den IFBB Profis auch die besten Strongmen als Hauptattraktion im Einsatz.
10 Topathleten kämpfen von Freitag bis Sonntag um über 150.000 $ Preisgeld und die knapp 20 kg schwere Louis Cyr-Trophäe aus Bronze.

Diese Teilnehmer gehen voraussichtlich an den Start

1. Hafthor Björnsson
2. Eddie Hall
3. Mateus Kielszkowski
4. Vytautas Lalas
5. Aleksandr Lysenko
6. Jerry Pritchett
7. Dimitar Savatinov
8. Zydrunas Savickas
9. Brian Shaw
10. Mikhail Shivlyakov

Favoriten sind Vorjahressieger Brian Shaw und siebenmalige Champion Zydrunas Savickas aus Litauen.

Wer den Wettkampf mitverfolgen möchte, hier der Link zum Live Stream aus Ohio.

asf_strongman2016
( Quelle: arnoldsportsfestival )

Arnold Classic 2016: Starkes Teilnehmerfeld in Columbus erwartet

Nachdem die Qualität des Starterfelds der Arnold Classic 2015 als etwas schwächer im Vergleich zu den Vorjahren eingestuft wurde, deutet sich an, dass es beim kommenden Wettkampf wieder ein extrem starkes Teilnehmerfeld geben wird. Kai Greene hat sein Kommen nach 18-monatiger Pause angekündigt.Der 2-fache Champion Branch Warren ist dabei und auch Shawn Rhoden wird versuchen, am 05. März ganz vorne zu stehen. Ebenfalls mit von der Partie sind aller Voraussicht nach Justin Compton, Juan Morel und Essa Obaid. Seinen ersten Profiauftritt dürfte der erst 21-jährige Shooting-Star Cody Montgomery, der USA Nationals Gesamtsieger in diesem Jahr, haben.

Promo-Video des Arnold Sports Festival 2016

(Quelle des Links: youtube / ArnoldSportFestival)

Arnold Classic Brasil: Video Trailer und Teilnehmerfeld

In gut zwei Wochen findet im Riocentro in Rio de Janeiro die Arnold Classic Brasil statt. Das namhafte Teilnehmerfeld, u.a. mit Mamdouh Elssbiay (Big Ramy) und Cedric McMillan, verspricht einen äußerst spannenden Wettkampf um den Titel und die Qualifikation zum Mr. Olympia.


(Quelle: youtube/arnoldclassicbrasil)

Teilnehmerliste

IFBB Men´s Bodybuilding
Lionel Beyeke
Marius Dohne
Toney Freeman
Juan Diesel Morel
Fred Smalls
Brandon Curry
Mamdouh Elssbiay (Big Ramy)
Victor Martinez
Cedric McMillan
Jose Luiz Rodriguez

FITNESS PRO
Marta Aguiar
Bethany Wagner Cisternino
Regiane da Silva
Ryall Graber
Michelle Blank
Myriam Capes
Tanji Johnson
Ashley Sebera