Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind neben Eiweiß und Fetten die wichtigsten Bestandteile der Ernährung und in der Regel neben Fett der Hauptlieferant für Energie. Eiweiß ist für die Energiegewinnung von zweitrangiger Bedeutung. Nur wenn dem Organismus nicht ausreichend Kohlenhydrate und Fette zur Verfügung stehen, greift er zur Ergänzung auch auf Eiweißstoffe zurück – dies passiert häufig während einer Diät und führt zu einem unerwünschten Muskelabbau und somit auch oft zu einem deutlichen Leistungsverlust (aus diesem Grund sollte gerade während einer Diät immer auf eine ausreichende Eiweißversorgung geachtet werden!).

Kohlenhydrate in der Ernährung lassen den Blutzucker ansteigen. Das Gehirn ist sogar auf Kohlenhydrate als einzige Energiequelle angewiesen. Man unterscheidet hierbei zwischen Einfach-, Zweifach- und Vielfachzuckern.

Die wesentlichen Bausteine aller Kohlenhydrate sind Glucose, Fructose, Galactose und ihre Derivate. Der überwiegende Teil der Kohlenhydrate ist verdaubar, nicht verdaubar sind lediglich die Ballaststoffe.