Schlagwort-Archive: Phil Heath

Mr. Olympia Phil Heath: Gastauftritt in vielversprechender Frühform

Der amtierende Mr. Olympia Phil Heath zeigte sich am vergangenen Wochenende bei seiner Veranstaltung, der NPC/IFBB Phil Heath Classic in Dallas/ Texas, in einer sehr beeindruckenden Frühform, was in den letzten Jahren in der Off-Season nicht immer der Fall war. Ob er seine Vorbereitungsstrategie geändert hat bleibt abzuwarten. Jedenfalls scheint der 5-fache Titelträger der höchsten Krone im Bodybuilding auch 2016 nach der Sandow-Statue greifen zu wollen.

(Quelle de Links : youtube/ NPCNewsOnline)

Olympia Weekend 2015: Offizielle Ergebnisse der IFBB Pro Wettkämpfe

Die offiziellen Ergebnislisten der IFBB Pro Wettkämpfe aus Las Vegas.

Auch 2015 vorne: Phil Heath gewinnt 2015 zum fünften Mal den Mr.Olympia. Dahinter Dexter Jackson, Titelträger 2008 ( Foto: BMS Archiv)
Auch 2015 vorne: Phil Heath gewinnt 2015 zum fünften Mal den Mr.Olympia. Dahinter Dexter Jackson, Titelträger 2008 ( Foto: BMS Archiv)

Eine komplette Bildergalerie des Megaevents u.a. auf Muscular Development

Mr. Olympia

scorecard_mbb_4
Quelle: IFBB/NPC

 

212 Showdown

scorecard_212_3
Quelle: IFBB/NPC

 

Men´s Physique

scorecard_mp1
Quelle: IFBB/NPC
scorecard_mp2_0
Quelle: IFBB/NPC

 

Women´s Physique

scorecard_wp1
Quelle. IFBB/NPC

 

Fitness Olympia

scorecard_fit_2
Quelle: IFBB/NPC

 

Figure

scorecard_fig1
Quelle: IFBB/NPC
scorecard_fig2_0
Quelle : IFBB/NPC

 

Bikini

scorecard_bik1
Quelle : IFBB/NPC
scorecard_bik2_0
Quelle : IFBB/NPC

Mr. Olympia 2015: Top 4 der Vorwahl

Die Vorwahl zum IFBB Mr. Olympia 2015 ist beendet. Das Rennen um den Titel scheint knapper denn je. Titelverteidiger Phil Heath zeigte sich zwar erneut schwerer und ist, wie man es vom amtierenden Champion erwarten kann, in blendender Verfassung, doch eine überragende Form ist beim Pre-Judging nicht erkennbar. Die, im Vorfeld am häufigsten genannten Angreifer, sind ebenfalls bereit für den Titel. Shawn Rhoden besticht durch enorme Masse bei gleichzeitig gestreifter Muskulatur und super Präsentation. Dexter Jackson ist sensationell. Bei seiner 16. Teilnahme ist der frühere Titelträger nochmals bepackter auf der Bühne. Dennis Wolf bringt Härte und Fülle und ist somit auf den Punkt fit. Einziges Manko ist die etwas zu helle Hautfarbe. Ob die Kampfrichter das entsprechend bewerten bleibt abzuwarten. In wenigen Stunden (19:00 Ortszeit) startet vor ausverkauftem Haus in der Orleans Arena von Las Vegas das große Finale um den Titel des 2015 Mr. Olympia.


(Quelle des Links : youtube / World of Superhumans)

Komplette Bildergalerie des Olympia Weekends auf Muscular Development

 

Olympia Weekend 2014: Phil Heath gewinnt zum vierten Mal den Mr.Olympia Titel

Soeben ging in Las Vegas der 50. Mr. Olympia Wettkampf zuende. Phil Heath setzte sich erneut gegen Kai Greene durch. Die beiden Rivalen schenkten sich nichts, teilweise gab es hitzige Auseinandersetzungen auf der Bühne, die von den Offiziellen unterbunden werden mussten. Shawn Rhoden kam überraschend aber verdient vor Dennis Wolf auf den dritten Platz.

Prejudging beim Mr.Olympia 2014

(Quelle des Links : youtube/bodybuilding.com)

Flex Lewis siegte zum wiederholten Mal in der Pro 212. Regiane Da Silva feierte mit ihrem zweiten Platz in der Fitnessklasse erneut einen Riesenerfolg. Nathalie Falk zeigte in der Women´s Physique eine tolle Leistung. Ihr blieb aber ein Platz unter den Top 15 verwehrt.

Eine umfangreiche Bildergalerie gibt es auf er Webseite von Muscular Development

Die Ergebnisse aus Las Vegas

IFBB Pro Men
1. Phil Heath
2. Kai Greene
3. Shawn Rhoden
4. Dennis Wolf
5. Dexter Jackson
6. Branch Warren
7. Mamdouh Elssbiay
8. Victor Martinez
9. Steve Kuclo
10. Juan Morel
William Bonac
Jonathan Delarosa
Ibrahim Fahim
JoJo Ntiforo
Fred Smalls
Roelly Winklaar
Johnnie Jackson

IFBB Pro 212
1. Flex Lewis
2. Eduardo Correa
3. Jose Raymond
4. Hidetada Yamagishi
5. Baitollah Abbaspour
6. Aaron Clark
Ahmad Ahmad
Raul Carrasco-Jimenez
Guy Cisternino
Charles Dixon
Mark Dugdale
Mboya Edwards
Sami Al-Haddad
David Henry

IFBB Pro Women
1. Iris Kyle
2. Alina Popa
3. Debi Laszewski
4. Alana Shipp
5. Yaxeni Oriquen
6. Anne Freitas
7. Sheila Bleck
8. Jennifer Sedia
9. Rita Bello
10. Margie Martin
11. Christine Envall
12. Lisa Giesbrecht
13. Simone Oliveira

Physique

IFBB Pro Men’s Physique
1. Jeremy Buendia
2. Sadik Hadzovic
3. Jason Poston
4. Matthew Acton
5. Steve Cook
6. Mark Anthony Wingson
7. Anton Antipov
8. Michael Anderson
9. Xavisus Gayden
10. Tyler Anderson
11. Tory Woodward
12. German Pacheco
13. Jeff Seid
14. Arya Saffaie
15. Felipe Franco
16. Matt Christianer
16. Tonnell Rodriguez
16. Jonathan Sebastian

IFBB Pro Women’s Physique
1. Juliana Malacarne
2. Dana Linn Bailey
3. Tycie Coppett
4. Karina Nascimento
5. Sabrina Taylor
6. Mindi OBrien
7. La’Drissa Bonivel
8. Jillian Reville
9. Jennifer Robinson
10. Frances Mendez
11. Karin Hobbs
12. Jacklyn Sutton Abrams
13. Patricia Mello
14. Heather Grace
15. Tamee Marie
16. Rachel Baker
16. Roxie Beckles
16. Olga Beliakova
16. Nathalie Falk
16. Samantha Hill
16. Sandra Lombardo
16. Leila Thompson
16. Toni West

IFBB Pro Fitness
1. Oksana Grishina
2. Regiane Da Silva
3. Tanji Johnson
4. Bethany Cisternino
5. Myriam Capes
6. Fiona Harris
7. Trish Warren
8. Whitney Jones
9. Danielle Ruban
10. Marta Aguiar
11. Amanda Hatfield
12. Somkina Liudmila

IFBB Pro Figure
1. Nicole Wilkins
2. Candice Keene
3. Candice Lewis
4. Ann Titone
5. Latorya Watts
6. Gennifer Strobo
Dana Ambrose
Sasha Brown
Andrea Calhoun
Alicia Coates
Krista Dunn
Wendy Fortino
Allison Frahn
Cydney Gillon
Jessica Graham
Karina Grau
Natalia Lenartova
Julie Mayer
Camala Rodriguez
Zsuzsana Toldi
IFBB Pro Bikini
1. Ashley Kaltwasser
2. Janet Layug
3. Stacey Alexander
4. Yeshaira Robles
5. Amanda Latona
6. India Paulino
7. Sarah LeBlanc
8. Tawna Eubanks
9. Noemi Olah
10. Stephanie Mahoe
11. Candice Conroy
12. Narmin Assria
13. Vladmira Krasova
14. Lacey DeLuca
15. Christie Marquez
16. Noy Alexander
16. Jessica Arevalo
16. Taylor Bentson
16. Kelsie Clark
16. Christina Fjaere
16. Sandi Forsythe
16. Jenee Leger
16. Dayna Maleton
16. Angela Marquez
16. Crystal Matthews
16. Brittany Taylor
16. Nikola Weiterova

Bodybuilding: Der Mr. Olympia Wettkampf feiert am kommenden Wochenende Jubiläum

Zum 50. Mal findet am Samstag die Mr. Olympia Wahl statt. 1965 von Joe Weider ins Leben gerufen, ist der Wettkampf der absolute Jahreshöhepunkt im Bodybuilding-Kalender.
Die Veranstaltung in Las Vegas ist im Laufe der Jahre zu einem Megaevent herangewachsen. Neben der großen Messe gibt es für die Fans zahlreiche Sportveranstaltungen zu sehen.
Das Herzstück ist und bleibt aber der, mit Spannung erwartete Titelkampf der besten männlichen Bodybuilder der Welt.
Gelingt Phil Heath der vierte Titelgewinn oder wird er von Kai Greene abgelöst? Wird Dennis Wolf ein Wort bei der Titelvergabe mitzureden haben oder schafft Mamdouh „Big Ramy“ Elssbiay einen weiten Sprung nach vorne?
Bei der Ms. Olympia-Entscheidung hat Iris Kyle die Chance ihren 10.Titel zu gewinnen.
Für Deutschland sind neben Dennis Wolf auch Regiane Da Silva (Fitness Olympia) und Nathalie Falk (Physique) qualifiziert.

Die Wettkämpfe werden im Internet kostenlos übertragen. Link zum Livestream


(Quelle des Links: youtube/ Mr.Olympia LLC)

Die qualifizierten Athleten und Athletinnen der IFBB Pro League Wettbewerbe beim Olympia Weekend

Mr.Olympia
Beyeke, Lionel Frankreich
Centopani, Evan USA
Compton, Justin USA
Delarosa, Jonathan USA
Elssbiay, Mamdouh Ägypten
Fahim, Ibrahim Ägypten
Greene, Kai USA
Heath, Phil USA
Jackson, Dexter USA
Jackson, Johnnie USA
Kuclo, Steve USA
Martinez, Victor Dominikanische Republik
McMillan, Cedric USA
Morel, Juan USA
Ntiforo, Jojo USA
Obaid, Essa UAE
Rhoden, Shawn USA
Smalls, Fred USA
Warren, Branch USA
Winklaar, Roelly Curacao
Wolf, Dennis Deutschland

212 Showdown
Abbaspour, Baito Iran
Ahmad, Ahmad Schweden
Al Haddad, Sami Bahrain
Carrasco, Raul Spanien
Cisternino, Guy USA
Clark, Aaron USA
Correa Da Silva, Eduardo Brasilien
Dixon, Charles USA
Dugdale, Mark USA
Edwards, Mboya Kanada
English, Kevin USA
Henry, David USA
Lewis, Flex GB
Raymond, Jose USA
Yamagishi, Hidetada Japan

Männer Physique
Acton, Matthew USA
Anderson, Michael USA
Anderson, Tyler USA
Antipov, Anton USA
Buendia, Jeremy USA
Christianer, Matt USA
Cook, Steve USA
Franco, Felipe Brasillien
Gayden, Xavisus USA
Hadzovic, Sadik USA
Pacheco, German USA
Poston, Jason USA
Rodrigue, Tonnell USA
Saffaie, Arya USA
Sebastian, Jonathan USA
Seid, Jeff USA
Wingson, Mark Anthony USA
Woodward, Tory USA

Ms.Olympia
Bello, Rita Argentinien
Bleck, Sheila USA
Brezovac, Brigita Slowenien
Envall, Christine Australien
Freitas, Anne Brasilien
Kyle, Iris USA
Laszewski, Debi USA
Martin, Margie USA
Oliveira, Simone Brasilien
Oriquen-Garcia, Yaxeni Venezuela
Popa, Alina Rumänien

Fitness Olympia
Aquiar, Marta Uruguay
Capes, Myriam Kanada
Cisternino, Bethany USA
Da Silva, Regiane Deutschland
Garcia, Adela USA
Grishina, Oksana Russland
Harris, Fiona Kanada
Hatfield, Amanda USA
Jones, Whitney USA
Johnson, Tanji USA
Liudmila, Somkina Russland
Ruban, Danielle Kanada
Warren, Trish USA

Bikini
Alexander, Stacey USA
Alexander, Noy USA
Andrews, Jennifer USA
Arevalo, Jessica USA
Assria, Narmin USA
Bentson, Taylor USA
Clark, Kelsie USA
Conroy, Candice USA
DeLuca, Lacey USA
Eubanks, Tawna USA
Fjaere, Christina Strom Norwegen
Forsythe, Sandi USA
Kaltwasser, Ashley USA
Krasova, Vladimira Tschechien
Latona, Amanda USA
Layug, Janet USA
LeBlanc, Sarah USA
Leger, Jenee USA
Mahoe, Stephanie USA
Marquez, Angela USA
Marquez, Christie USA
Matthews, Crystal USA
Maleton, Dayna USA
Melo, Nathalia Brasilien
Olah, Noemi Ungarn
Paulino, India USA
Robles, Yeshaira USA
Taylor, Brittany USA
Weiterova, Nikola Slowakei

Frauen Physique
Beckles, Roxie USA
Bailey, Dana Linn USA
Baker, Rachel USA
Beliakova, Olga Russland
Bonivel, La’Drissa USA
Coppett, Tycie USA
Falk, Nathalie Deutschland
Grace, Heather USA
Hill, Samantha USA
Hobbs, Karin USA
Hurrle, Sara USA
Lombardo, Sandra USA
Malacarne, Juliana Brasilien
Marie, Tamee USA
Mello, Patricia Brasilien
Mendez, Frances USA
Nascimento, Karina USA
O’Brien, Mindi Kanada
Reville, Jillian USA
Robinson, Jennifer USA
Sutton Abrams, Jacklyn USA
Taylor, Sabrina USA
Thompson, Leila USA
West, Toni USA

IFBB Amateur Mr.Olympia 2013: Ibrahim Sami Gesamtsieger

Ibrahim Sami heißt der diesjährige Amateur Mr.Olympia. Der Ägypter gewann zunächst die schwere Klasse über 100 kg und setzte sich anschließend im Finale durch. Damit qualifizierte sich Sami zur Teilnahme am Mr.Olympia 2014 in Las Vegas.

Ibrahim Sami aus Ägypten ist Amateur Mr.Olympia 2013 (Foto: IFBB.com)
Ibrahim Sami aus Ägypten ist Amateur Mr.Olympia 2013 (Foto: IFBB.com)

Das Team aus Saudi Arabien sicherte sich die Mannschaftswertung.
Neben Mamdouh Elssbiay war auch der amtierende Mr.Olympia Phil Heath bei der Großveranstaltung in Isa Town, Bahrain als Gaststar zu sehen.

Die Top 3 der einzelnen Klassen

-70 kg
1.Mohammed AL TAROUTI (Saudi Arabia)
2.Nazer AL JASSAS (Saudi Arabia)
3.Eric ARINZOL (Philippines)

-75 kg
1.Ariel GUONG (Philippines)
2.Hamad ALSHATTI (Kuwait)
3.Sayed NASRALLA (Bahrain)

-80 kg
1.Muneer AL JASSAS (Saudi Arabia)
2.Omar KHALDI (Morocco)
3.Mohammed SLIMANI (Algeria)

-85 kg
1.Ahmad ASHKANANI (Kuwait)
2.Adnan SHARAHIDI (Saudi Arabia)
3.Nasser ALAKHRASH (Saudi Arabia)

-90 kg
1.Ahmed EL SADANY (Egypt)
2.Nasser AL-MASLAMANI (Qatar)
3.Emad ALHARBI (Saudi Arabia)

-100 kg
1.John Andrew CIFRA (Philippines)
2.Qasem Ali ALLETH (Saudi Arabia)
3.Vusumzi NJISAME (South Africa)

über 100 kg
1.Ibrahim SAMI FAHIM (Egypt)
3.Abdul JELLALI (Bahrain)
3.Mohammed AL MESHAL (Saudi Arabia)

Teamwertung
1.Saudi Arabia
2.Philippines
3.Egypt
4.Kuwait
5.Bahrain
6.Morocco
7.Qatar
8.South Africa
9.Algeria
10.Lebanon

Die kompletten Ergebnisse vom IFFB Amateur Mr.Olympia 2013

Arnold Classic Europe: Heath gewinnt in Madrid

Arnold Classic Europe
Oct. 11, 2013 – Oct. 13, 2013 Madrid, Spanien

Ergebnisse der IFBB-Profiwettbewerbe

IFBB Pro Men
1. Phil Heath
2. Kai Greene
3. Dennis Wolf
4. Shawn Rhoden
5. Victor Martinez
6. Roelly Winklaar
7. Toney Freeman
8. Brandon Curry
9. Lionel Beyeke
10. Fred Smalls
11. Robert Piotrkowicz
12. Michael Kefalianos
13. Clarence De Vis
14. Martin Kjellstrom
15. Daz Ball
16. Alexey Lesukov
17. Oleg Emelyanov
18. Huntington Glanville
19. Carlos Asensio

Bilder der Finalteilnehmer bei Muscular Development
Schnappschüsse der Siegerehrung auf Flexonline

IFBB Pro Fitness
1. Tanji Johnson
2. Oksana Grishina
3. Regiane Da Silva
4. Whitney Jones
5. Myriam Capes
6. Natalie Planes
7. Fiona Harris
8. Ryall Graber-Vasani
9. Melinda Szabo
10. Allison Ethier
11. Amanda Hatfield
12. Ashley Sebera
13. Babette Mulford

Mr.Olympia: Phil Heath holt Titel Nr.3, Dennis Wolf auf Rang 3

Die Ergebnisse vom Olympia Weekend 2013 aus Las Vegas.

IFBB Mr.Olympia
1. Phil Heath
2. Kai Greene
3. Dennis Wolf
4. Shawn Rhoden
5. Dexter Jackson
6. Jay Cutler
7. Roelly Winklaar
8. Mamdouh Elsbbiay
9. Branch Warren
10. Lionel Beyeke
Robert Piotrkowicz
Essa Obaid
Cedric McMillan
Victor Martinez
Steve Kuclo
Johnnie Jackson
Toney Freeman
Brandon Curry
Evan Centopani
Baitollah Abbaspour

Bildergalerien

IFBB Pro 212
1. Flex Lewis
2. David Henry
3. Kevin English
4. Jose Raymond
5. Eduardo Correa
6. Sami Al-Haddad
Guy Cisternino
Mark Dugdale
Al Auguste
Troy Alves
Ricky „Tricky“ Jackson
Raul Jimenez

IFBB Pro Women
1. Iris Kyle
2. Alina Popa
3. Debi Laszewski
4. Yaxeni Oriquen
5. Brigita Brezovac
6. Juanita Blaino
7. Jennifer Abshire
8. Tammy Jones
9. Anne Freitas
10. Cathy LeFrancois
11. Maria Rita Bello
12. Tina Chandler
Monique Jones

IFBB Pro Men’s Physique
1. Mark Anthony Wingson
2. Jeremy Buendia
3. Matthew Acton
4. Sadik Hadzovic
5. Jason Poston
6. Tyler Anderson
7. Michael Anderson
8. Stephen Cook
9. Tory Woodward
10. Alex Carneiro
11. Jeff Seid
12. Anton Antipov
13. Matt Christianer
14. William Sullivan
15. Stephen Mass
16. John Nguyen

IFBB Pro Women’s Physique
1. Dana Linn Bailey
2. Tycie Coppett
3. Sara Hurrle
4. Toni West
5. Patricia Mello
6. Jillian Reville
7. Juliana Malacarne
8. Karina Nascimento
9. Tamee Marie
10. Karin Hobbs
11. Mikaila Soto
12. Jamie Pinder
13. Sabrina Taylor
14. Valerie Gangi
15. Mindi OBrien
16. Venus Nguyen

IFBB Pro Fitness
1. Adela Garcia
2. Oksana Grishina
3. Tanji Johnson
4. Myriam Capes
5. Bethany Cistemino
6. Trish Warren
7. Ryall Graber-Vasani
8. Regiane Da Silva
9. Whitney Jones
10. Michelle Blank
11. Natalie Planes
12. Fiona Harris
13. Diana Monteiro
Nicole Duncan

IFBB Pro Figure
1. Nicole Wilkins
2. Erin Stern
3. Candice Keene
4. Heather Dees
5. Mallory Haldeman
6. Ann Titone
Alea Suarez
Natalie Waples
Gennifer Strobo
Kimberly Sheppard
Camala Rodriguez
Kamla Macko
Candice Lewis
Candice John
Allison Frahn
Swann Cardot
Dana Ambrose
Kati Alander

IFBB Pro Bikini
1. Ashley Kaltwasser
2. Yeshaira Robles
3. Stacey Alexander
4. Nathalia Melo
5. India Paulino
6. Amanda Latona
7. Courtney King
8. Justine Munro
9. Lacey Deluca
10. Tiffany Marie Boydston
11. Tawna Eubanks
12. Gigi Amurao
13. Ashley LeBlanc
14. Candice Conroy
15. Jennifer Andrews
16. Michelle Brannan
16. Pollianna Moss
16. Vladimira Krasova
16. Noemi Olah
16. Jessica Arevalo
16. Anna Virmajoki
16. Narmin Assria

Bodybuilding: Sheru Classics – Phil Heath siegt in Indien

Nur eine Woche nach seiner knappen Titelverteidigung im sündigen Las Vegas bleibt Phil Heath auch auf der asiatischen Halbinsel unbesiegbar.

Kai Greene, vor einer Woche noch der ärgste Widersacher des 33-jährigen Mr. Olympias, war am Wochenende zwar noch in einer spektakulären Form, konnte aber nicht mehr jene Verfassung auf die Bühne bringen, die sieben Tage zuvor Phil Heath beinahe den Titel gekostet hätte.

Phil Heath hingegen brachte exakt das gleiche Paket nach Indien, das ihm bei der Olympia den knappen Punktsieg über Kai Greene bescherte und lag damit völlig zu Recht erneut vor dem Mann aus Brooklyn.

Toney Freeman komplettierte die Top-3 und war damit keineswegs zufrieden. Während der Vorfall bekam er nicht die Vergleiche, auf die er gehofft hatte und liess seinem Unmut darüber gegenüber den anwesenden Journalisten freien Lauf. Während der Finalveranstaltung am Abend hatten die Wertungsrichter jedoch ein Einsehen und holten den Muskelveteranen für direkte Vergleiche mit Phil und Kai auf die Bühne. Toney zeigte auf der Sheru Classics eine Form, die für Dexter Jackson bei der kommenden Masters Olympia den Titelverlust bedeuten könnte.

Roelly Winklaar wirkte in Indien weitaus angriffslustiger als auf der -Bühne in Las Vegas, profitierte zudem aber auch von der Abwesenheit etlicher Olympia-Teilnehmer. Der vierte Platz war mehr als gerecht und lässt auf ein besseres Wettkampfjahr in der folgenden Saison hoffen.

Auf Rang fünf schaffte es der Grieche Michael Kefalianos, der hier einmal mehr eine sensationelle Form ins Rampenlicht stellte. Auch wenn seine Linie eine ewige Hürde in die Spitze der Profi-Elite sein wird, so kann er mit seiner krassen Muskelschärfe und extrem streifigen Muskulatur etliche Punkte gut machen.

Bodybuilding: Jay Cutler orientiert sich neu

Der ehemalige Mr. Olympia Jay Cutler, der letztes Jahr das Zepter an seinen Schützling Phil Heath abgeben musste, scheint sich vom Wettkampfgeschehen distanzieren zu wollen. Das wurde zumindest in einem Interview deutlich, dass er dem Bodybuilding-Magazin „Muscular Development“ gab.

Darin verkündete ein relaxter Jay, dass er seinen Sponsorenvertrag nicht fortführen werde, um frei für andere Projekte sein zu können. Der vierfache Mr. Olympia sagt, dass er sich momentan in verschiedene Richtungen umschaut. Einige Projekte, die zur Zeit im Raum stehen, haben nichts mit Bodybuilding zu tun.

Dennoch will Jay dem Muskelsport treu bleiben. Der 38-Jährige verweist auf seinen vollen Terminkalender, der 2012 voller denn je mit Gastauftritten gespickt ist. Wettkampfmäßig habe er derzeit keine Pläne. Wenn er aber noch einmal angreifen wolle, würde er es nur auf der Olympia-Bühne tun.

Obwohl der in Las Vegas lebende blonde Hüne es nicht direkt aussprach, so klang der Grundton des Interviews doch insgesamt eher nach Abschied als nach Neuanfang. Wir dürfen gespannt sein, ob Jay noch einmal in das Bühnenlicht treten wird. In jedem Fall hoffen wir, dass er dem Bodybuilding-Sport in der einen oder anderen Art erhalten bleibt.

Jay Cutler flankiert von Branch Warren und Phil Heath