BVDK stellt offenbar Dopingkontrollen ein

Der Bundesverband deutscher Kraftdreikämpfer, der sich in den vergangenen Jahren sehr um eine strikte Anti-Doping-Politik bemüht hat, wird offenbar zunächst keine Kontrollen durchführen.
Die Gründe liegen in den Entscheidungen des sportartenübergreifenden Sportdachverbandes und der Bundesregierung. Diese haben die Finanzhilfen für den Anti-Doping-Kampf stark eingeschränkt. Würde der BVDK seine gegenwärtige Kontrollfrequenz beibehalten, sähe er Kosten von bis zu 10.000 Euro entgegen.

Es bleibt abzuwarten, welche Lösung die Führung des BVDK finden kann.