BMS Athlet Ralf Szesny befindet sich im Moment im Off- Season Modus. Angepeilt ist von ihm die Teinahme an der IFBB Masters WM 2016.
„Mit aktuell 102 kg läuft die Off-Season nach Plan. Vielleicht werden noch 1 – 2 kg hinzu kommen, jedoch kommt es mir ab jetzt hauptsächlich darauf an, bei konstantem Gewicht die Qualität langsam und kontinuierlich zu verbessern und hierbei meinen oberen Rücken, sowie die Arme zu verbessern. Das ist die Strategie bis zum Juli 2016. Dann fällt der Startschuss für die Vorbereitung zur Masters-WM!
Um meine Arme weiter zu verbessern, widme ich Ihnen nun einen eigenen Trainingstag.
Dabei setze ich auf Supersätze und bearbeite Bizeps und Trizeps aus allen möglichen Winkeln und einer Kombination aus freien Gewichten, Kabeln und Maschinen.
Aktuell messen sie 48 cm – schauen wir mal, was noch geht!“
Obwohl BMS Sporternährung auf der FIBO POWER 2015 nicht mit einem Messestand vertreten war, waren unsere Athleten und Unterstützer in verschiedenen Funktionen vor Ort.
Hier ein paar Schnappschüsse von Sergej Moser, Ralf und Stephie Szesny genossen die Zeit mit Freunden aus der Szene.
Der Loaded Cup 2015 in Dänemark ist Geschichte.
Unsere beiden Athleten traten am Samstag in Ringsted gegen sehr starke Konkurrenten an. Stephie erkämpfte sich einen hervorragenden 3.Platz in der Figur-Klasse.
Ralf erwischte keinen guten Tag. In der Männerklasse 3 ging sein Timing aufgrund des geänderten Zeitplanes schief. Er verpasste dadurch leider den angepeilten Finaleinzug.
Hier die persönlichen Eindrücke der beiden einen Tag nach dem Wettkampf.
Stephie Szesny: “ Gestern war ein langer anstrengender Tag für mich, aber ich bin überglücklich über den Ausgang meines internationalen Debüt! Gegen tolle, sehr schöne Konkurrentinnen konnte ich in meiner Frauen-Figur-Klasse die Bronzemedaille holen und in der Figur Masters Klasse den vierten Platz belegen! Jetzt heißt es fleißig weiter machen, damit ich zur Europameisterschaft eine noch bessere Form an den Tag legen kann!
Ralf:“Habe gestern eine für mich neue, schmerzliche Erfahrung gemacht. Beim „Loaded Cup“ habe ich es nicht ins Finale geschafft. Die Männer 3 war eine brutale Klasse, das sah man schon bei der Waage.
Dann habe ich mich mit dem Timing der Vorbereitung auf das Prejudging total verhauen. Da einige Klassen vor mir aufgrund geringer Teilnehmerzahlen kein Prejudging hatten, straffte sich der Zeitplan so sehr, dass ich viel eher dran war, wie vermutet. Somit blieb mir so gut wie keine Zeit mich aufzuwärmen und aufzupumpen! Nur kurz Öl drauf und ab hinter die Bühne.
Schlecht vorbereitet auf die Bühne zu treten, bedeutet maximalen Stress für mich! Und da ich in Wettkampfform extrem empfindlich gegenüber Stress reagiere, habe ich Wasser gezogen. Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild.
Nach dem Aufstehen am Morgen war die Form perfekt auf den Punkt: dünne Haut und Streifen überall!
Was lern ich daraus? Änderungen im Zeitplan einkalkulieren und lieber zu früh mit der Vorbereitung beginnen, als hinterher unter Zeitdruck zu geraten. Somit sehe ich diesen Start als Probelauf für die bevorstehende EM. Mein Ziel ist es, mich dort wieder in Bestform zu präsentieren“
An diesem Samstag wird es für Ralf und Stephie Szesny ernst. In Dänemark starten die beiden erfolgreichen BMS Athleten beim Loaded Cup 2015 in die Saison.
Wie die Fotos verdeutlichen, liegen beide voll im Plan. Die Herausforderung im hohen Norden kann also kommen.
Das gesamte Team von BMS Sporternährung drückt seinen Ausnahmesportlern fest die Daumen.
Wer den Wettkampf miterleben möchte, muss nicht unbedingt die lange Strecke fahren, denn der Veranstalter bietet einen kostenlosen Livestream an
Stephanie Szesny holte am 29. November bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft des DBFV in Bochum den Gesamtsieg in der Figurklasse.
Das folgende Interview führten wir nach Ihrem Kurzurlaub in Holland, wo sie sich nach ihrem furiosen Auftritt einige erholsame Tage mit ihrem Ehemann Ralf gönnte.
Stephie, wie fühlt man sich wenige Tage nach dem Wettkampf?
Unbeschreiblich! Es hat lange gebraucht bis ich realisiert habe, was geschehen ist! Natürlich freut man sich über die gewonnenen Pokale und feiert direkt am Abend mit seinen Lieben, aber realisiert habe ich erst nach ein paar Tagen, dass mein großer Traum in Erfüllung gegangen ist. Jetzt heißt es, sich neue Ziele zu setzen!
Hast du diese Platzierung im Vorfeld erwartet?
Im Traum nicht! Eine finale Platzierung habe ich schon erwartet und als ich gesehen habe wer meine Konkurrenz ist, habe ich mich unter den Top drei gesehen. Mit dem Klassensieg oder gar Gesamtsieg habe ich nicht geliebäugelt, da ich nicht zu sehr enttäuscht sein wollte, wenn’s nicht klappt. Auf der NRW habe ich auf den Klassensieg der Masters gehofft und wurde enttäuscht. Da auf der Internationalen Deutschen Meisterschaft die Konkurrenz viel stärker war, habe ich überhaupt nicht mit dem Klassensieg gerechnet!
Wann war dir klar, dass du ganz vorne dabei bist?
Das war mir schon bei der Vorwahl klar. Da in dem ersten Vergleich nur vier Frauen miteinander verglichen wurden und ich dabei war, standen meine Chancen gut. Es ist zwar nicht immer so, aber oftmals werden die besten Athleten im ersten Vergleich ausgerufen. Bei meinem Vergleich war es so und es war auch eindeutig erkennbar dass das die Top vier waren. Somit hatte ich schon mal ein sicheres Gefühl was das Finale angeht!
Kannst du den Moment beschreiben als du als Siegerin ausgerufen wurdest?
Ich bin fest davon ausgegangen dass ich den zweiten Platz belege, da meine Konkurrentinnen ebenfalls sehr hart war und eine beachtliche Muskelqualität aufwies. Sie ist letztes Jahr im Herbst ebenfalls gestartet und hat damals schon den Vize- Titel geholt, als ich noch den Platz vier belegte. Klar ich hatte mich verbessert aber das hatte sie auch! Als ich dann hörte und realisierte, dass ich gewonnen hatte, schossen mir einfach nur noch die Tränen in die Augen! Der Gesamtsieger war dann noch das i-Tüpfelchen! Hier bin ich gegen meine Teamkollegin aus Hagen angetreten. Wie in NRW hatte sie schon ihre Klasse gewonnen und stand nun zum zweiten Mal im Gesamtsiegerstechen. Bei der NRW Meisterschaft hatte sie gewonnen und jetzt war ich dran, was für ein Gefühl!
Der stolze Ehemann: Ralf Szesny ist sichtlich zufrieden mit dem großen Erfolg seiner Frau Stephie ( Foto : R.Szesny)
Du hast dich nach der internationalen NRW nochmals deutlich gesteigert. Das sieht man selten in dieser kurzen Zeit. Gab es Umstellung in der Diät oder Änderungen beim Trainingsplan?
Nein, die gab es nicht. Ich habe auf der NRW Meisterschaft gesehen, dass ich noch etwas zu weich bin und wollte mein Cardiotraining steigern. Dazu ist es aber nicht gekommen, weil mich direkt nach der Meisterschaft eine schwere Erkältung niedergestreckt hat. Da war es mit Training dann erst mal komplett aus! Ich habe mir in dieser Zeit große Sorgen um meine Form gemacht, aber die Gesundheit geht nun mal vor! Unterm Strich hat die Erkältung so stark an mir gezehrt, dass ich noch mal ordentlich Gewicht geschmissen habe und sogar vor der Deutschen Meisterschaft wieder mehr essen musste, um nicht zu flach zu werden! Glück im Unglück würde ich sagen.
Trainierst du mit deinem Mann Ralf zusammen oder macht ihr eure Workouts getrennt?
Leider bleibt uns nur selten die Gelegenheit zusammen zu trainieren. Obwohl wir am liebsten zusammen trainieren ist dies, wenn überhaupt, nur am Wochenende möglich. Somit trainiere ich meist alleine.
Berät er dich in der Vorbereitung oder vertraust du ausschließlich auf die Coaches vom Team Hagen?
Ich würde sagen, Ralf ist mein Motivator! Auch er ist in der Beurteilung meiner Form nicht objektiv genug, so dass die regelmäßigen Formchecks bei unseren Coaches unverzichtbar sind. Aber Ralf hilft mir immer wieder dabei, nicht zu verzagen und weiter an mir zu arbeiten, wenn die Laune mal wieder nicht ganz so toll ist und man selber keinen Fortschritt sieht!
Wie sah dein Trainingsplan in der Vorbereitung aus?
Beim Krafttraining gab es keinen Unterschied zur Off-Season. Ich bin in meinem gewohnten Split-Plan geblieben. Zusätzlich habe ich morgens direkt nach dem Aufstehen eine Cardio-Einheit eingelegt. Je nach meiner Entwicklung gab es auch noch mal ein Cardiotraining nach dem Krafttraining.
Kannst du uns kurz deinen Diätplan skizzieren?
Die gesamte Vorbereitung über habe ich meine Makronährstoffe ausschließlich über Reis, Reiswaffeln, Hähnchen, Eiklar, Fisch und Nüsse oder Erdnussbutter zu mir genommen. Dazu kam noch Gemüse welches ich aber nicht einrechnen musste. Hierzu zählten Tomaten, Gurke, Paprika, Broccoli, Blumenkohl und Bohnen. Die letzten sechs Wochen der Diät habe ich 80 Gramm Kohlenhydrate, 150 Gramm Eiweiß und 60 Gramm Fett zu mir genommen.
Welche BMS-Produkte setzt Du im Trainingsjahr, also Off-Season und Wettkampfvorbereitung ein?
In der Off-Season kann ich die gesamte Angebotspalette nutzen. Hier liebe ich es mir meine Mahlzeiten mit dem Protein 80 zu versüßen und meine Leistung beim Training mit den Pro – H Amino 14000 zu steigern. Die Aminosäuren lasse ich auf die gesamte Vorbereitung drin, wohin ich mit dem Glutamin leider nicht bis zum Ende arbeiten kann. Dabei schmeckt es mir so gut!!! Dafür habe ich in dieser Vorbereitung das neue Lipo 6 von Nutrex getestet und war hellauf begeistert! Gerade während der Arbeit hat es mir über viele müde Punkte hinweggeholfen!
Stephie Szesny nach dem Titelgewinn mit BMS Geschäftsführer Michael Bodingbauer
Im Vergleich zum letzten Jahr, hast du einen erstaunlichen Leistungssprung gemacht. Welche Prioritäten hattest du nach der Saison 2013 für Dich gesetzt? Gab es Bereiche, die du besonders ins Auge gefasst hattest?
Allerdings, die gab es! Mein Bauch war ein Punkt der mich sehr gestört hat! Da ich genetisch bedingt, sehr flache Bauchmuskeln habe, hat man diese in der Saison 2013 kaum gesehen. Also habe ich sie in der Off-Season wie jeden anderen Muskel trainiert, den man dick bekommen möchte: wenig Wiederholungen, viel Gewicht! Und siehe da, das Konzept ist aufgegangen!
Du wirst sicher erst einmal eine Pause machen. Wie geht es dann weiter? Habt ihr für 2015 schon sportliche Pläne gemacht?
Pause? Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! Mir macht das Training nach dem Wettkampf immer besonders viel Spaß, weil die Kräfte wiederkehren! Also bin ich immer direkt wieder am Eisen! 2015 möchten wir gerne die Frühjahrssaison mitnehmen. Ich werde mich auf die Qualifikation zur Europameisterschaft konzentrieren und Ralf hat den Loaded Cup in Dänemark ins Visier gefasst. Vielleicht werden wir aber zusätzlich noch die ein` oder andere Meisterschaft mitnehmen. Wir sind halt Wettkampf verrückt…
Persönliche Worte:
Ich möchte mich ganz herzlich bei Peter Klein und Margret Netak bedanken, die mal wieder ganze Arbeit geleistet haben und mir den Titelgewinn überhaupt erst ermöglicht haben! Danke an meinen Schatz Ralf, der mich zu diesem wunderbaren Sport gebracht hat und mich fleißig unterstützt! Vielen Dank natürlich auch an BMS, die uns sowohl in der Vorbereitung als auch über das ganze Jahr mit ihren hochwertigen Produkten versorgen und uns somit das Leben einfacher machen!
Stephie, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Antworten. Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit. Viel Erfolg für die kommende Saison, die wir gespannt verfolgen werden !
Am morgigen Donnerstag geht es für Ralf Szesny Richtung Mexiko. Am Wochenende findet in Morelia, Hauptstadt des Bundesstaates Michoacán, die WM der Masters statt. Die Stadt liegt in ca. 1900 m Höhe. Für alle angereisten Athleten neben der harten Vorbereitung sicher eine zusätzliche Belastung.
Formcheck beim Abschlusstraining (Foto R.Szesny)
Der Endspurt in der letzten Phase verlangte Ralf alles ab. Der BMS-Athlet dazu: „Ich habe mich erfolgreich durch mein letztes Training vor der WM gequält. Fiel verdammt schwer, der Akku ist einfach komplett leer. Jetzt nur noch Koffer packen und Beine hoch legen.“ Ralf´s Rückenansicht kurz vor der IFBB Masters Weltmeiserschaft (Foto R. Szesny)
Das Team von BMS Sporternährung drückt ihm und dem gesamten Team des DBFV die Daumen für einen erfolgreichen Wettkampf in Mexiko.
Morgen ist ist das erste Etappenziel für BMS Athlet Ralf Szesny erreicht.
Am Samstagnachmittag findet im Bürgerhaus in Gießen-Kleinlinden die Qualifikation zur IFBB Masters WM statt.
Nach der Entladephase zu Beginn der Woche, hatte Ralf gestern seinen ersten Ladetag. Er nahm dabei 250 Gramm Reis und 300 Gramm Trockenobst zu sich.
Ralf am ersten Ladetag ( Foto mit freundlicher Genehmigung R.Szesny)
Statt Training steht bis zum Wettkampf nur noch das Posing auf dem Programm. Heute und morgen wird zusätzlich an der richtigen Hautbräune gearbeitet. Dafür benutzt
er seit 2 Jahren erfolgreich „Top Tan“.
Ralf Szesny zwei Tage vor der WM Qualifikation ( Foto mit freundlicher Genehmigung R.Szesny)
Ralf, das ganze Team von BMS Sporternährung drückt Dir für Deinen morgigen Wettkampf kräftig die Daumen!
Die BMS-Athleten Armin Scholz, Berend Breitenstein und Ralf Szesny zeigen in dem BMS-Video verschiedene Übngen zum Beintraining wie Beincurls stehend, Beincurls sitzend, Beinstrecken, Beinpresse und Wadenheben.