Schlagwort-Archive: Masse

CREATIN XT 2.0: NEU und 100% Prozent Aspartamfrei!

Neu im BMS Sortiment ist die Version 2.0 des seit Jahren bewährten und beliebten CREATIN XT.

Creatin hat seinen Stammplatz unter den Supplementen wie kein anderes im Sturm erobert. Neben Protein ist es ohne Wenn und Aber das wirkungsvollste Supplement, um Schnellkraft und Muskulatur aufzubauen. Dabei ist Creatin nicht nur in Verbindung mit einer sportgerechten, proteinreichen Ernährung für den Muskelaufbau von Vorteil.

Creatine-XT-20-2000-g-Orange

Es wird unter anderem mit Erfolg für den reinen Zuwachs der Schnellkraft bei Gewichthebern, Kraftdreikämpfern und in anderen Schnellkraftdisziplinen eingesetzt und auf Grund seiner Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit in nahezu allen Disziplinen geschätzt (bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung, also einem typischen Bodybuildingtraining: kurze intensive Trainingseinheiten.

CREATIN XT besteht jedoch nicht nur aus Creatin. Durch den Zusatz eines modernen Nährstoff-Komplexes bestehend aus den Kohlenhydraten Dextrose und Maltose, dem Mineral Chrom (trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zur Erhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei) sowie einer Aminosäure wird CREATIN XT vervollständigt.

CREATIN XT bietet eine preiswerte und trotzdem wirkungsvolle CREAVITARGO-Alternative. Sie benötigen lediglich einen Shaker, CREATIN XT und etwas Wasser, um die Wirkung dieses leckeren Orangendrinks spüren zu können. Um die optimale Wirkung zu erzielen, sollte CREATIN XT idealerweise zweimal pro Tag konsumiert werden. Um einen effektiven Creatinspiegel im Blut zu erreichen, ist eine Einnahme von mindestens 3 g Creatin täglich erforderlich!

CREATIN XT ist ab sofort im BMS Shop erhältlich

 

Ronny Rockel bleibt amtierender Europa-Champion

Was lange währt, wird endlich gut. Nachdem Ronny Rockel vor wenigen Wochen bei der Arnold Classic und am letzten Wochenende beim Profi-Cup in England kein Glück mit der Jury-Entscheidung hatte, sahen die Kampfrichter beim Europa-Grand-Prix in Madrid nun endlich die sensationelle Form, die der sympathische Sachse schon seit Wochen präsentiert. Ronny konnte schon im letzten Jahr an gleicher Stelle gewinnen.

Roelly Winklaar kam Ronny jedoch in jeder Pose gefährlich nahe. Der Niederländer hatte die beste Linie im gesamten Line-Up. Spektakulär sind vor allem seine extrem geschwungenen Muskelköpfe im Oberkörper, die seine Beine jedoch ein Stück weit in den Schatten stellen. Eine Tatsache, die den zweiten Platz rechtfertigt.

Flex Lewis, der am letzten Wochenende die Leichtgewichtklasse des Profi-Cups in England gewann, wusste auch in Spanien in der offenen Kategorie zu überzeugen. Der Engländer brachte ein rundherum perfektes Paket auf die Bühne und stand im Scheinwerferlicht massiv und knochentrocken. Dass er dabei einer der kleineren Teilnehmer war, tat seiner Präsenz keinen Abbruch. Flex Lewis weist aus jedem Blickwinkel Championformat auf. Allerdings hat er sich selbst um ein Spitzenduell mit Ronny Rockel betrogen. Seine Farbe entsprach einfach nicht der eines Profibodybuilders. Sein Wettkampfbräuner verlief nicht nur großflächig, sondern ließ auch einen grau-bläulichen Schimmer auf der Haut zurück.

Ergebnisse
1. Ronny Rockel
2. Roelly Winklaar
3. Flex Lewis
4. Robert Piotrkowicz
5. Toney Freeman
6. Essa Obaid
7. Sergey Shelest
8. Thomas Benagli
9. Alvin Small
10. Marcos Chacon
11. Mario Van Steenberghe
12. Raul Carrasco
13. Angel Higueras
14. Antonio Morales
15. Serdar Aktolga
16. Arnaud Plaisant

Ronny Rockel gewinnt Mr. Europe 2010!