Bei der WM im Strongman Kreuzheben 2016 gelangen dem Briten Eddie Hall gestern fantastische 500 kg. Im Gegensatz zum Powerlifting, dürfen die Athleten bei diesem Wettbewerb Zugriemen verwenden, so dass die Handkraft nicht den limitierenden Faktor darstellt. Wie man in dem Video klar erkennen kann, verlangte dieser Versuch dem englischen Profi-Athleten wirklich alles ab.
Die beiden Favoriten machten den Titel unter sich aus. Die begehrte Louis-Cyr-Trophäe sowie einen Siegercheck über 72.000 $ nahm letztlich der inzwischen 40-jährige Zydrunas Savickas in Empfang. Der letztjährige Champion Brian Shaw landete auf Rang 2. Vytautas Lalas und Mateusz Kieliszkowski bezwangen Games of Thrones Star Hafthor Björnsson aus Island.
Kreuzheben in Columbus: Rogue Elephant Bar Deadlift
( Quelle des Links: youtube / Rogue Fitness)
Arnold Strongman Classic 2016
1 Zydrunas Savickas
2 Brian Shaw
3 Vytautas Lalas
4 Mateusz Kieliszkowski
5 Hafthor Björnsson
6 Jerry Pritchett
7 Mikhail Shivlyakov
8 Dimitar Savatinov
9 Eddie Hall
10 Aleksandr Lysenko
Eddie Hall, der auch den Weltrekord im Strongman Kreuzheben hält, gewann letzte Woche seinen dritten nationalen Titel in Doncester, England. Hall dominierte den Wettkampf und gewann 4 von 6 Disziplinen.
Eddie Hall zog soeben einen neuen Weltrekord im Strongman Kreuzheben. Der Brite brachte gigantische 463 kg zur Hochstrecke.
Die Weltmeisterschaft im Kreuzheben fand neben dem Wettkampf zum Stärksten Mann Europas in Leeds statt.
Das Kreuzheben im Strongman-Sport unterscheidet sich vom regulären Deadlift im Powerlifting, u.a.dürfen Zugriemen getragen werden.
Eddie Hall mit 463 kg
(Quelle des Links: youtube/Official Strongman)
Ebenfalls sehr stark, die 450 kg von Hafthor Björnsson
Die Weltmeisterschaft im Log Lift fand gestern in Doncaster, England statt. Zydrunas Savickas gehörte neben Graham Hicks und Eddie Hall, zu den Athleten, die 211 kg bewältigen.
Zavickas scheiterte allerdings, seinen eigenen Weltrekord von 227 kg zu verbessern. Michael Blumstein, Deutscher Meister 2014, erreichte gute 160 kg.
Savickas versucht sich vergeblich an einem Weltrekord von 228 kg
(Quelle der Links: youtube/starting strongman)
211kg
Zydrunas Savickas
Graham Hicks
Eddie Hall
200kg
Dimitar Savatinov
180kg
Rob Frampton
Robert Oberst
Krzysztof Radzikowski
Benedikt Magnusson
160kg
Michael Blumstein
Nick Best
Brian Irwin
Luke Stoltman
Kein gültiger Versuch
Adam Bishop
Lesen Sie hier die aktuellsten BMS-News aus dem Bereichen Bodybuilding, Kraftsport, Training und Ernährung.